Bity - The Bity Group SA
Aktiv

Bity

Offizielle Bescheinigung
country-flagSchweiz
Finanztechnologie
10-15 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

2.00

Branchenbewertung
t

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
The Bity Group SA
Land
Land
Schweiz
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
2014
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Schweiz

( Schweiz )

Unter Aufsicht
Logo der Regulierungsbehörde
aktueller Zustand
aktueller Zustand
Unter Aufsicht
country
Regulierungsstaat
Schweiz
bank-card-back-side
Regulierungsnummer
--
certificate
Typ des Kennzeichens
--
museum
Lizenzierte Einrichtung
The Bity Group SA
order-delivered
Anschrift des zugelassenen Instituts
Rue des Usines 44, 2000 Neuchâtel, Switzerland
new-post--v1
E-Mail der lizenzierten Institution
support@bity.com
domain
Website der lizenzierten Institution
https://www.bity.com/
ringer-volume
Lizenzierte Institution Telefon
+41 22 738 00 2
certificate
Zertifikatstyp
Kein Teilen
delivery-time
Zeitpunkt des Inkrafttretens
2014
expired
Ablaufzeit
--
box-important--v1Der Screenshot der behördlichen Untersuchung wurde nicht gefunden, und diese behördlichen Informationen wurden möglicherweise nicht aktualisiert. Bitte achten Sie auf die Sicherheit!

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

2.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

Bity Einführung in Unternehmen

📋

Vollständiger Name und Abkürzung
der grundlegenden Informationen: Die Abkürzung der Bity Group SA
: Der

Betriebsstatus von Bity
ist aktiv. Laut der offiziellen Website von Bity und Social-Media-Informationen ist das Unternehmen weiterhin tätig, bietet den Handel mit Kryptowährungen und damit verbundene Finanzdienstleistungen an und feiert im Jahr 2024 sein 10-jähriges Bestehen, was auf sein stabiles Geschäft hinweist.

Hintergrund
Bity wurde 2014 von seinen Gründern in der Überzeugung gegründet, dass Blockchain und dezentrale Technologien das Finanzwesen und die Gesellschaft tiefgreifend beeinflussen werden, und schuf diese Schweizer Kryptowährungs-Brokerage-Plattform. Bity positioniert sich als Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und der Blockchain-Wirtschaft und hat es sich zur Aufgabe gemacht, sichere und konforme Handelsdienstleistungen für Kryptowährungen für Privatpersonen und Unternehmen anzubieten. Das Unternehmen legt Wert auf den Schutz der Privatsphäre, die Einhaltung der Schweizer Finanzvorschriften und eine benutzerfreundliche Erfahrung, mit Operationen, die den Austausch von Kryptowährungen, Bitcoin-Geldautomatennetzwerke, Online-Zahlungslösungen und mehr umfassen.


Die Informationen zur Offenlegung des Grundkapitals geben das spezifische Grundkapital von Bity nicht an. Gemäss der schweizerischen Gewerbeanmeldungspraxis beträgt das gesetzliche Mindeststammkapital für eine Aktiengesellschaft (SA) CHF 100'000, aber das tatsächliche Grundkapital von Bity ist nicht eindeutig erfasst.

Key Executive Backgrounds

  • Alexis Roussel (CEO, CEO): Roussel ist einer der Mitbegründer von Bity, mit einem Hintergrund in Jura und Fintech und konzentriert sich auf Innovationen in der Blockchain-Technologie und dezentralen Finanzen. Er beteiligte sich an der Strategieformulierung des Unternehmens in den frühen Tagen seiner Gründung und setzte sich für die Förderung der Popularisierung und konformen Anwendung von Kryptowährungen ein.

  • Laurent Kssis (Chief Technology Officer, CTO): Kssis ist verantwortlich für die Technologieentwicklung und Infrastruktur von Bity und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Blockchain-Technologie und Netzwerksicherheit, um die Stabilität und Sicherheit der Handelsplattform von Bity voranzutreiben.
    Andere Informationen über die Geschäftsleitung wurden nicht im Detail über öffentliche Kanäle bekannt gegeben.

Advisory Team
Bity gibt die spezifische Liste oder den Hintergrund seines Advisory-Teams nicht öffentlich bekannt. Laut seiner offiziellen Website und LinkedIn-Informationen arbeitet das Unternehmen mit professionellen Institutionen im Schweizer Finanz- und Rechtsbereich zusammen (wie KPMG, die Finanzberatung anbietet) und kann seine Compliance- und strategischen Entscheidungen durch externe Berater unterstützen.

Unternehmensarchitektur
Die Unternehmensarchitektur von Bity besteht hauptsächlich aus modularen Funktionen, zu denen die Kernabteilungen gehören:

  • Handelsdienstleistungen: Bieten Sie Kryptowährungsaustausch, OTC-Handel und API-Dienste an.

  • Technologieentwicklung: Verantwortlich für die Plattformentwicklung, die Wallet-Funktionalität und die Sicherheitsinfrastruktur.

  • Compliance und Risikokontrolle: Stellen Sie die Einhaltung der Anforderungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) sicher.

  • Kundensupport: Bietet mehrsprachigen Support und persönlichen Service.
    Die Aktivitäten des Unternehmens konzentrieren sich auf den Schweizer Hauptsitz, und es gibt keine Informationen über die Niederlassungen.

Die
Aktionärsstruktur von Bity wird nicht öffentlich bekannt gegeben. Laut Crunchbase-Daten schloss das Unternehmen 2016 eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 US-Dollar und 2018 eine Finanzierungsrunde in Höhe von 125 US-Dollar A ab, an der unter anderem lokales Schweizer Risikokapital beteiligt war, aber die genaue Aktionärsliste und das Beteiligungsverhältnis wurden nicht bekannt gegeben.

Bity
ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SA), die im Handelsregister des Kantons Neuchartelle, Schweiz, eingetragen ist.


🏢 Unternehmensklassifizierung

Bity fällt unter die FinTech-Branche und wird speziell als Kryptowährungsbroker und Blockchain-Dienstleister eingestuft. Das Unternehmen kombiniert traditionelle Finanzdienstleistungen mit der aufstrebenden Blockchain-Technologie und positioniert sich als Vermittlerplattform zwischen Kryptowährungen und Fiat-Währungen.


📊 Marktklassifizierung

Bity bedient hauptsächlich den Kryptowährungsmarkt, Zu den Zielkunden gehören:

  • Einzelne Anleger: Auf der Suche nach bequemen und sicheren Handels- und Speicherdiensten für Kryptowährungen.

  • Institutionelle Kunden: Unternehmen, die Dienstleistungen für große Transaktionen (OTC), API-Integration oder ICO-Compliance benötigen.

  • Datenschutzbewusste Nutzer: Bevorzugen Sie kleine Transaktionen ohne KYC.
    Der Markt ist für globale Kunden positioniert, wird aber in Europa, insbesondere in der Schweiz, von lokalen Nutzern dominiert, wobei Compliance und Datenschutz im Vordergrund stehen.


🛠️ Service

Bity Bietet die folgenden Kerndienste:

  • Kryptowährungshandel: Unterstützt den Austausch wichtiger Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), USDT und Fiat-Währungen (wie CHF und EUR).

  • Bitcoin ATM Network: Betreibt Kryptowährungsautomaten in der Schweiz, die es den Nutzern ermöglichen, Bitcoin gegen Bargeld zu kaufen und zu verkaufen.

  • Non-Custodial Wallet (Bity Wallet): Bietet eine sichere mobile Wallet, die es Benutzern ermöglicht, ihre privaten Schlüssel vollständig zu kontrollieren und Zahlungen und Rechnungsbegleichungen zu unterstützen.

  • Online-Zahlungslösungen: Unterstützt das Bezahlen von Rechnungen oder grenzüberschreitende Überweisungen mit Kryptowährungen.

  • OTC-Handel: Bietet vermögenden Kunden Handelsdienstleistungen mit hohem Volumen mit einem Mindesttransaktionsbetrag von CHF 500'000.

  • API-Dienste: Stellen Sie eine Entwicklerschnittstelle für Unternehmen bereit, um Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen, die für Wallet-Anwendungen oder andere Finanztechnologieplattformen geeignet ist.

  • ICO Compliance Services: Bietet KYC/AML-Verifizierungs- und Fondsverwahrungsdienste für Initial Coin Offering (ICO)-Projekte in der Schweiz.


⚖️ Regulatorische Information

Bity Reguliert von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA), lauten die spezifischen Informationen wie folgt:

  • Regulatorische Lizenz: Obwohl die spezifische Lizenznummer in öffentlichen Informationen nicht offengelegt wird, hat Bity von der FINMA eine Finanzintermediärslizenz erhalten.

  • Reguliert: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA).

  • Regulatorische Wirksamkeit: Erhielt kurz nach der Gründung des Unternehmens im Jahr 2014 eine Lizenz mit einem nicht genannten Datum, ist aber seit mindestens 2015 als reguliertes Unternehmen tätig.

  • Compliance-Massnahmen: Bity ist Mitglied der Swiss Fintech Association (So-Fit) und ihre Prozesse zur Bekämpfung der Geldwäscherei (AML) werden von der BDO geprüft, um die Einhaltung der KYC/AML-Anforderungen der FINMA sicherzustellen.


💱 Handelsprodukt

Bity Die folgenden Handelsprodukte werden unterstützt:

  • Kryptowährungen: einschließlich Mainstream-Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), USDT, NYM usw.

  • Fiat-Währung: Unterstützt die wichtigsten Fiat-Währungen wie Schweizer Franken (CHF) und Euro (EUR).

  • Edelmetalle: Unterstützt den Handel mit Kryptowährungen und Gold durch VIP-Dienste.

  • Handelspaare: Bieten Sie Handelspaare für Kryptowährungen und Fiat-Währungen, Kryptowährungen und Kryptowährungen an.


💻 Handelssoftware

  • Bity Trading Platform: Eine webbasierte Handelsschnittstelle (bity.com), die den Browserzugriff unterstützt und über eine einfache Benutzeroberfläche verfügt, die sowohl für Anfänger als auch für professionelle Händler geeignet ist.

  • Bity Wallet: Eine nicht verwahrte mobile Wallet-App, die für iOS und Android verfügbar ist und Handels-, Speicher- und Zahlungsfunktionen bietet.

  • API-Schnittstelle: Bietet Entwicklern eine RESTful-API, die automatisierte Transaktionen und Wallet-Integration unterstützt.
    Die Plattform legt Wert auf geringe Latenz und hohe Sicherheit und setzt Multi-Signatur- und Cold-Storage-Technologien ein, um die Vermögenswerte der Benutzer zu schützen.


💸 Ein- und Auszahlungsmethoden
  • Einzahlungsmethode:

    • Banküberweisung (SEPA, SWIFT).

    • Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard).

    • Mobiles Bezahlen (Apple Pay, Google Pay, Twint, nur verifizierte Nutzer).

    • Bargeld (über Bitcoin-Geldautomaten in der Schweiz).

  • Auszahlungsmethode:

    • Banküberweisung auf das gebundene Bankkonto des Benutzers.

    • Die Kryptowährung wird an die vom Benutzer angegebene Wallet-Adresse überwiesen.

  • Limit: Das tägliche Transaktionslimit ohne KYC beträgt CHF 1'000, welches nach Abschluss der KYC-Verifizierung erhöht werden kann.


📞 Kundensupport

  • Support-Kanäle:

    • Live-Chat: Wochentags 9:00-18:00 (GMT+1) Support wird über das Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke der offiziellen Website bereitgestellt.

    • E-Mail: support@bity.com.

    • Soziale Medien: Beantworten Sie Benutzeranfragen über X (@bity) oder andere Plattformen.

  • Sprachen: Mehrsprachiger Support ist verfügbar, einschließlich Englisch, Französisch, Deutsch und mehr.

  • Personalisierter Service: Engagierter Account Manager und VIP-Support für vermögende Kunden und institutionelle Nutzer.
    Das Feedback der Benutzer zeigt, dass der Kundensupport von Bity reaktionsschnell ist, insbesondere bei der Lösung von Handelsproblemen und der Einrichtung von Konten.


🔗 Kerngeschäft und Dienstleistungen

Das Kerngeschäft von Bity dreht sich um Kryptowährungs-Brokerage und Blockchain-Finanzdienstleistungen:

  • Brokerage Services: Bietet den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen über ein Festpreismodell, das für Benutzer geeignet ist, die ein unkompliziertes Handelserlebnis suchen.

  • Zahlungslösungen: Implementieren Sie tägliche Zahlungsfunktionen für Kryptowährungen wie Rechnungszahlungen und grenzüberschreitende Überweisungen über Bity Wallet.

  • ATM-Netzwerk: Das in der Schweiz lokalisierte Netzwerk von Bitcoin-Geldautomaten erhöht den Komfort von Bargeldtransaktionen.

  • Unternehmenslösungen: Unterstützt Unternehmenskunden durch APIs und OTC-Dienste, die auf die Integration von Wallets und hohe Transaktionsvolumina zugeschnitten sind.

  • Compliance Services: Bietet Fondsverwahrung und KYC/AML-Verifizierung für ICO-Projekte, um die Einhaltung der Schweizer regulatorischen Anforderungen sicherzustellen.


🖥️ technische Infrastruktur

  • Handelsmaschine: Bity verwendet eine leistungsstarke Handelsmaschine, die einen schnellen Auftragsabgleich und eine Ausführung mit geringer Latenz unterstützt.

  • Sicherheitsmaßnahmen:

    • Multi-Signatur-Wallet (Multi-Sig).

    • Cold Storage schützt die meisten Benutzerressourcen.

    • SSL-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

  • Wallet-Technologie: Bity Wallet verwendet eine nicht-verwahrende Architektur, die es den Benutzern ermöglicht, die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel zu haben und so die Plattformrisiken zu reduzieren.

  • API-Architektur: RESTful-APIs unterstützen eine hohe Parallelität und eignen sich daher für Anwendungen auf Unternehmensebene.

  • Geldautomatentechnologie: Bitcoin-Geldautomaten sind mit biometrischen und AML-Compliance-Funktionen ausgestattet, die sichere Transaktionen gewährleisten.


🛡️ Compliance- und Risikokontrollsystem

  • Compliance Framework:

    • hält sich strikt an die KYC/AML-Anforderungen der FINMA.

    • Unterzieht sich regelmäßig AML-Audits durch das BDO.

    • Bieten Sie Compliance-Verifizierungs- und Fund-Custody-Dienstleistungen für ICO-Projekte an.

  • Maßnahmen zur Risikokontrolle:

      > Echtzeit-Transaktionsüberwachung zur Verhinderung von Betrug und Geldwäsche.

    • Gestaffelte KYC-Verifizierung, bei der die Verifizierungsanforderungen auf der Grundlage von Transaktionsbeträgen angepasst werden.

    • Partnerschaften mit Schweizer Banken, um die Sicherheit der geclearten Gelder zu gewährleisten.

  • Datenschutz: Bietet Optionen für kleine Transaktionen ohne KYC, die den Datenschutzbedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig gesetzliche Beschränkungen einhalten.


📈 Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteil

    > Marktpositionierung: Bity positioniert sich als führende Kryptowährungs-Brokerage-Plattform in der Schweiz, die Wert auf Compliance, Datenschutz und eine benutzerfreundliche Erfahrung legt und sich an einzelne Anleger, datenschutzbewusste Benutzer und institutionelle Kunden richtet.

  • Wettbewerbsvorteil:

      > Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der Schweiz: Reguliert von der FINMA, wodurch das Vertrauen der Benutzer erhöht wird.

    • Datenschutzfreundlich: Die Möglichkeit kleiner Transaktionen ohne KYC ist einzigartig auf dem Markt.

    • Niedrige Transaktionsgebühren: Die offizielle Website behauptet, die niedrigsten Handelsgebühren auf dem Markt anzubieten.

    • Lokalisierte Dienstleistungen: Das Schweizer Bitcoin-Geldautomaten-Netzwerk erleichtert lokalen Benutzern.

    • Vielfältige Services: Von Einzelhandelstransaktionen bis hin zu Unternehmens-APIs, die ein breites Spektrum an Anforderungen abdecken.
      Zu den wichtigsten Konkurrenten gehören lokale Schweizer Krypto-Plattformen wie Bitcoin Suisse und SwissBorg sowie globale Börsen wie Binance und Coinbase.


🤝 Kundensupport und Befähigung

  • Support-Erfahrung: Bity bietet Multi-Channel- und mehrsprachigen Support, wobei das Feedback der Benutzer darauf hinweist, dass das Team bei der Problemlösung und Kontoeinrichtung professionell ist.

  • Empowerment-Maßnahmen:

    • Stellen Sie detaillierte FAQs und Blog-Anleitungen bereit, um Neulingen den schnellen Einstieg zu erleichtern.

    • Vereinfachen Sie alltägliche Szenarien zur Nutzung von Kryptowährungen mit Bity Wallet.

    • Bereitstellung von API-Dokumentation und technischem Support für Unternehmenskunden, um die Geschäftsintegration zu erleichtern.

  • VIP-Services: Bieten Sie maßgeschneiderte Handelspläne und exklusiven Support für vermögende Kunden.


🌍 Soziale Verantwortung und ESG

  • Soziale Verantwortung: Bity unterstützt das dezentrale Konzept der Blockchain-Technologie und setzt sich für die Förderung von finanzieller Inklusion und Transparenz ein.

  • Umwelt: Bity hat spezifische Umweltinitiativen nicht öffentlich bekannt gegeben, Kryptowährungstransaktionen und der Betrieb von Geldautomaten können den Energieverbrauch beinhalten, aber das Unternehmen hat die Klimaneutralität oder Energiesparpläne nicht erwähnt.

  • Sozial: Durch die Vereinfachung von Kryptowährungstransaktionen und -zahlungen bietet Bity den Nutzern mehr finanzielle Autonomie, insbesondere in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre.

  • Governance: Als von der FINMA reguliertes Unternehmen hält sich Bity an strenge Governance-Standards und unterzieht sich regelmässigen Prüfungen, wobei Transparenz und Compliance im Vordergrund stehen.


🤲 Ökosystem der strategischen Zusammenarbeit

  • Finanzpartner:

    • Arbeiten Sie mit lokalen Schweizer Banken zusammen, um die Sicherheit des Clearing und der Verwahrung von Geldern zu gewährleisten.

    • Partnerschaft mit KPMG für die Finanzberatung.

    • Arbeiten Sie mit BDO für AML-Audits zusammen.

  • Zusammenarbeit in der Branche:

    • Partnerschaft mit Nym Technologies SA zur Unterstützung des NYM-Token-Handels.

    • Aufbau einer strategischen Zusammenarbeit mit der UFC (Union of Financial Corners), um traditionelle Währungsumtauschdienste auszubauen.

  • Technologie-Ökosystem: Integrieren Sie Wallet-Anwendungen und andere Fintech-Plattformen über APIs, um die Serviceabdeckung zu verbessern.


💰 Financial health

  • Einnahmequellen: In erster Linie aus Transaktionsgebühren, OTC-Diensten, API-Abonnements und Geldautomatengeschäften.

  • Finanzierung: Kumulative Finanzierung von ca. 225 $ (100 $ in der Seed-Runde im Jahr 2016 und 125 $ in der Serie A im Jahr 2018).

  • Verkaufszahlen: Nach Schätzungen von Dun & Bradstreet beläuft sich der Jahresumsatz von Bity auf etwa 35,58 Millionen US-Dollar (basierend auf Modellschätzungen und möglicherweise nicht korrekt).

  • Finanzielle Stabilität: Bity ist seit 10 Jahren in Betrieb und verwaltet über 1 Milliarde Schweizer Franken an Kundengeldern ohne größere Sicherheitsvorfälle, was auf eine starke finanzielle und operative Stabilität hindeutet.
    Spezifische Jahresabschlüsse werden nicht offengelegt, was eine detailliertere Analyse einschränkt.


🚀 Future roadmap

  • Brand Upgrade: Einführung eines neuen Markenimages und einer neuen Website im Jahr 2024 mit Plänen, die Benutzererfahrung weiter zu verbessern.

  • Service-Erweiterung: Es ist geplant, die Unterstützung für weitere Kryptowährungen und Zahlungsmethoden hinzuzufügen (z. B. Visa, Mastercard wurden im Jahr 2024 aktiviert).

  • Technologische Innovation: Kontinuierliche Optimierung der Bity Wallet- und API-Funktionen, um die täglichen Nutzungsszenarien für Non-Custodial Wallets zu verbessern.

  • Marktexpansion: Obwohl Bity hauptsächlich in der Schweiz und in Europa ansässig ist, plant es, seine globale Reichweite durch Partnerschaften zu erweitern.

  • Verbesserung der Compliance: Investieren Sie weiterhin in Compliance- und Risikokontrollsysteme, um sicherzustellen, dass Sie den Veränderungen in der regulatorischen Landschaft immer einen Schritt voraus sind.

Bity Unternehmenssicherheit

https://www.bity.com/
Informationen zur Website
Die Website ist nicht mehr zugänglich
Informationen zum Domänennamen
Der Domänenname ist abnormal, bitte nutzen Sie die von diesem Broker angebotenen Dienste mit Vorsicht

Bity Q & A

Stellen Sie eine Frage

Soziale Medien

youtube
linkedin

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app