Die Taiwan Cooperative Bank (Financial Institution Group Code: 006), auch TCB genannt, ist die wichtigste Tochtergesellschaft der Taiwan Cooperative Financial Holding Co., Ltd. Sie ist eine der großen Geschäftsbanken Taiwans und traditionell acht öffentliche Aktienbanken. Ihr offizieller Aktienanteil ist nach der rein staatlichen Bank of Taiwan und der Taiwan Land Bank der zweitgrößte. Sie ist auch die Geschäftsbank mit den meisten Geschäftsstandorten in Taiwan, mit 270 inländischen und 20 ausländischen Stützpunkten. Geschichte
Taiwan Cooperative Bank war früher als Taiwan Industrial Association bekannt. Sie wurde 1923 während der japanischen Besetzung Taiwans gegründet und besteht aus mehr als 290 Genossenschaften in ganz Taiwan. Im Jahr 1942 wurde sie in die Taiwan Industrial Cooperative Federation umgewandelt. 1944 wurde sie aufgrund des Pazifikkriegs erneut reorganisiert und in zwei Institutionen aufgeteilt, das Taiwan Industrial Treasury und die Taiwan Agricultural Association. Das Taiwan Industrial Treasury war der Finanzindustrie gewidmet.
Am Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 übernahm die Regierung der Republik China Taiwan im Namen der Alliierten Streitkräfte. Am 5. Oktober 1946 wurde das Taiwan Industrial Treasury in das Taiwan Provincial Cooperative Treasury umstrukturiert, das eine Sonderoperation der Financial Institution Group (ohne Bankstatus) war. Sie erhielt erst 1985 Rechtspersönlichkeit. Am 1. Januar 2001 wurde die Taiwan Cooperative Bank im Einklang mit der Finanzreformpolitik der Regierung von Chen Shui-bian in die Taiwan Cooperative Bank Co., Ltd. umstrukturiert. Im November 2004 wurde die Taiwan Cooperative Bank offiziell an der taiwanesischen Börse notiert.
Am 1. Mai 2006 fusionierte die Taiwan Cooperative Bank mit der Farmers Bank of China, die ebenfalls eine öffentliche Bank ist, mit der Taiwan Cooperative Bank als überlebender Bank. Die Farmers Bank of China wurde aufgrund der Fusion aufgelöst. Die Taiwan Cooperative Bank wurde in Taiwan Cooperative Commercial Bank Co., Ltd. umbenannt. Gegenwärtig ist die Taiwan Cooperative Bank die Financial Institution Group mit der größten Anzahl von Niederlassungen im In- und Ausland in der Republik China (insgesamt 301), und ihr Gesamtvermögen steht nach der Bank of Taiwan an zweiter Stelle.
Am 1. Dezember 2011 gründeten die Taiwan Cooperative Bank, die Taiwan Cooperative Asset Management und die Taiwan Cooperative Bills Finance gemeinsam die Taiwan Cooperative Financial Holding Co., Ltd. unter der Gerichtsbarkeit der Taiwan Cooperative Bank, Versicherungen, Wertpapiere, Coupons, Investment Trusts und andere Unternehmen.
Geschichte - 1944 wurde das Taiwan Industrial Treasury gegründet.
- Am 5. Oktober 1946 wurde das Taiwan Industrial Treasury in die Taiwan Cooperative Bank umstrukturiert. Zu den Hauptaktionären gehörten die taiwanesische Provinzregierung und verschiedene Genossenschaften, Bauernverbände, Fischerverbände, Wasserschutzverbände für landwirtschaftliche Flächen und andere Nichtregierungsorganisationen. Das gesamte Aktienkapital betrug 25 Millionen NT $, aufgeteilt in 250.000 Aktien zu 100 NT $pro Aktie, darunter 150.000 Aktien der Regierung (öffentliche Aktien) und 100.000 Aktien verschiedener Unternehmensaktien (soziale Aktien).
- Am 31. Mai 1979 wurde der Grundstein für das "Taiwan Cooperative Bank Building", das Hauptgebäude, gelegt.
- Im Mai 1985 erhielt Fengxun gemäß Artikel 52 des Bankengesetzes den Status einer juristischen Person.
- Am 16. Oktober 1985 wurde er angewiesen, die 10. Credit Union der Stadt Taipeh allgemein zu akzeptieren.
- Am 4. August 1995 wurde er angewiesen, die vierte Credit Union der Stadt Changhua (Finanzcode: 160) allgemein anzunehmen.
- Am 1. Januar 2001 wurde Fengxun umstrukturiert in eine Aktiengesellschaft genossenschaftlicher Finanzbanken, und die "Zweigstelle" wurde an verschiedenen Orten in "Zweigstelle" umbenannt.
- Am 14. September 2001 akzeptierte er allgemein die First Credit Union of Taichung City (Finanzcode: 145), die Fifth Credit Union of Taichung City (Finanzcode: 149), die Ninth Credit Union of Taichung City (Finanzcode: 153) und die Eleventh Credit Union of Taichung City (Finanzcode: 154).
- Am 26. Juli 2002 akzeptierte er allgemein die Kreditabteilung von drei Bauernverbänden, darunter die Shengang Township Farmers 'Association in Taichung County, die Changhua Township Farmers' Association in Changhua County und die Linnei Township Farmers 'Association in Yunlin County.
- Im Juni 2003 wurde der Bestand öffentlich ausgegeben.
- Am 17. November 2004 , es wurde an der taiwanesischen Börse notiert (Aktiencode: 5880).
- Am 1. Mai 2006 fusionierte TCB im Einklang mit der Finanzreformpolitik der Regierung Chen Shui-bian mit der Farmers 'Bank of China (Finanzcode: 002) und wurde in Cooperative Treasury Commercial Bank Joint Stock Company umbenannt.
- Im Januar 2009 unterzeichneten TCB und BNP Paribas Insurance Group offiziell ein Joint Venture zur Gründung von Cooperative Treasury Life. Cooperative Treasury wird 51% des Eigenkapitals von Cooperative Treasury Life halten, und French Paribas Insurance wird 49% halten.
- Am 24. September 2010 wurde ein neues Hauptgebäude in der ehemaligen Taiwan Automobile and Passenger Transport Company Zhonglun Station Auto Repair Factory an der Kreuzung von Abschnitt 2 der Chang' an East Road und Abschnitt 2 der Bade Road im Songshan District, Taipei City, gebaut. Sanmen United Architects wird die Planung, Gestaltung und Bauarbeiten übernehmen und beim Bau des unterirdischen Gebäudes mit 12 Stockwerken und 5 Stockwerken überwachen. Es soll 2014 fertiggestellt werden.
- Am 1. Dezember 2011 wurde gemeinsam mit der TCB Asset Management Company und der Cooperative Treasury Voucher Finance Company eine kooperative Treasury Finance Holding Company in Form einer Aktienumwandlung gegründet.
- Am 11. September 2013 fand die Shangliang-Zeremonie des neuen Hauptgebäudes "TCB Financial Control and Cooperative Treasury Commercial Bank Head Office Building" statt.
- Am 24. Oktober 2017 wurden der Hauptsitz der TCB Financial Control und das Hauptgebäude der Cooperative Treasury Commercial Bank eröffnet.