Die Banque de France (französisch: Banque de France), auch bekannt als Zentralbank von Frankreich, ist die Zentralbank von Frankreich.
Die Banque de France wurde am 18. Januar 1800 von Napoleon Bonaparte, der damaligen Ersten Herrschaft, gegründet. Ihr ursprünglicher Zweck war es, für die Ausgabe von Banknoten verantwortlich zu sein und der französischen Wirtschaft zu helfen, der durch die Französische Revolution verursachten Depression zu entkommen.
Seit 1806 befindet sich der Hauptsitz der Banque de France in der ehemaligen Residenz des Grafen von Toulouse in der Rue de la Vrilière im 1. Arrondissement von Paris.
Die Banque de France ist Mitglied des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESCB) und beteiligt sich an der Formulierung und Umsetzung der einheitlichen europäischen Geldpolitik.