Die Zentralbank von Eswatini (CBE) ist die Zentralbank des Königreichs Swasiland und der Emittent der Swazi Lilangeni. Sie wurde am 22. März 1974 gegründet und hat ihren Hauptsitz in der Hauptstadt Mbabane.
Geschichte
Swasiland wurde am 6. September 1968 vom Vereinigten Königreich unabhängig. Am 22. März 1974 erließ König Swasiland II. von Swasiland den Monetary Authority of Swaziland Order of 1974, mit dem die Vorbereitungen für die Einrichtung der Monetary Authority of Swaziland begannen. Am 1. April desselben Jahres nahm die Swasiland Monetary Authority offiziell ihre Tätigkeit auf. Am Tag des Unabhängigkeitstages am 6. September desselben Jahres gab die MAS das gesetzliche Zahlungsmittel Swasiland und Langenili aus. Zu Beginn der Gründung der MAS gab es nur acht Mitarbeiter, aber im Laufe der Operation stellte der Präsident weiterhin qualifiziertes neues Personal ein und fügte Funktionsbereiche hinzu. Bis Weihnachten 1974 verfügte die MAS über insgesamt 27 Mitarbeiter. Kurz darauf, am 18. Juli 1979, änderte der König das Dekret von 1974, und in Übereinstimmung mit dem überarbeiteten neuen Dekret wurde die Swasiland Monetary Authority in Central Bank of Swaziland umbenannt und begann, mehr Zentralbankfunktionen zu übernehmen. Mit dem 31. März 2008, dem kontinuierlichen Ausbau der Einrichtung der Zentralbank von Swasiland, wurde das Personal auf 270 Mitarbeiter erweitert.
Ziele und Funktionen Ziele
Die Aufgabe der Zentralbank von Swasiland besteht darin, die finanzielle Stabilität in Swasiland aufrechtzuerhalten und die Entwicklung der Wirtschaft von Swasiland zu fördern.
Funktionen
Die Zentralbank von Swasiland hat gemäß der 1974 erlassenen und 1979 geänderten Verordnung der Zentralbank von Swasiland die folgenden gesetzlichen Aufgaben:
- Formulierung und Umsetzung einer soliden Geldpolitik zur Aufrechterhaltung der Finanzstabilität.
- Leitung und Überwachung der Gruppe der Finanzinstitute zur Förderung der effizienten Funktionsweise des Finanzsektors System.
- Ausgabe und Recycling gesetzlicher Zahlungsmittel, einschließlich Banknoten und Münzen.
- Halten und verwalten Sie Devisenreserven.
- Beratung der Regierung in Geld- und Finanzangelegenheiten.
- Als Kreditgeber der letzten Instanz für die Financial Institution Group dienen, um die stabile Entwicklung inländischer Finanzmarekts zu fördern.
- Entwicklung und Betrieb des Zahlungssystems der Zentralbank.
- Durchführung von Untersuchungen zu monetären, finanziellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten, um die Formulierung und Umsetzung der Geldpolitik zu unterstützen.
Organisationsstruktur
Die Zentralbank von Swasiland hat im März 2014 244 Mitarbeiter. Das höchste Leitungsgremium der Bank ist der Vorstand. Der Vorstand setzt sich nach dem Gesetz aus 9 Personen zusammen, darunter der Gouverneur, der stellvertretende Gouverneur und 7 Direktoren; einer der 7 Direktoren muss ein Beamter der öffentlichen Finanzabteilung sein. Der Präsident ist von Amts wegen Vorsitzender des Verwaltungsrats, der vom König auf Anraten des Premierministers ernannt wird, und die übrigen Mitglieder des Verwaltungsrats werden direkt vom Minister für öffentliche Finanzen ernannt. Das Amt des Gouverneurs untersteht direkt dem Verwaltungsrat, und es gibt verschiedene Exekutivabteilungen, die dem Amt des Gouverneurs unterstehen,