Die Polnische Nationalbank (Polnisch: Narodowy Bank Polski, Abkürzung: NBP) ist die Zentralbank Polens und die ausgebende Einheit der polnischen Zloty. In der Geschichte Polens gab es zwei Zentralbanken, die während des Konferenzkönigreichs Polen und der Zweiten Polnischen Republik gegründet wurden.
Die Polnische Nationalbank (NBP) ist die Zentralbank der Republik Polen. Sie erfüllt die in der Verfassung der Republik Polen, dem Gesetz über die Nationalbank von Polen und dem Bankengesetz festgelegten Aufgaben. Die oben genannten Rechtsakte garantieren die Unabhängigkeit der NBP von anderen staatlichen Behörden.
Die NBP hat drei grundlegende Funktionen: die ausstellende Bank, die Bank der Bank und die Zentralbank des Staates.
Die Leitungsgremien der Polnischen Nationalbank sind: der geschäftsführende Direktor der NBP, der geldpolitische Ausschuss und der NBP-Verwaltungsausschuss.
Die Hauptaufgabe der NBP besteht darin, ein stabiles Preisniveau aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Wirtschaftspolitik der Regierung zu unterstützen, sofern dies die Hauptziele der NBP nicht einschränkt. Gemäß den vom geldpolitischen Ausschuss formulierten geldpolitischen Annahmen besteht das Ziel des NBP darin, die Inflationsrate (verstanden als jährliche prozentuale Veränderung des Verbraucherpreisindexes) bei 2,5% zu halten, mit einer mittelfristigen symmetrischen Abweichungsspanne von ± 1 Prozentpunkt.
Zu den Haupttätigkeitsbereichen des NBP gehören:
- Umsetzung der Geldpolitik;
- Maßnahmen zur Stabilität des nationalen Finanzsystems;
- Emissionstätigkeiten;
- Entwicklung von Zahlungssystemen;
- Verwaltung der polnischen Devisenreserven;
- Bankdienstleistungen für den Staatshaushalt;
- Bildungs- und Informationsaktivitäten.
Der Nationale Für die Stabilität der Landeswährung ist die Bank von Polen zuständig. Bei der Erfüllung dieser verfassungsrechtlichen Verpflichtung formuliert und setzt die NBP die jährlich angenommene geldpolitische Strategie und geldpolitische Annahmen um.
Durch die Verwaltung der Devisenreserven gewährleistet sie ein angemessenes Maß an finanzieller Sicherheit für das Land. Durch die Ausgabe von Bargeld wird die Liquidität der Cashflows gewährleistet.
Ein wichtiges Ziel der NBP ist es, die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Im Rahmen ihrer Aufsichts- und Regulierungsfunktionen ist die NBP für die Liquidität, Effizienz und Sicherheit des Zahlungssystems verantwortlich. Sie trägt auch zur Entwicklung einer sicheren Finanzinfrastruktur bei.
Die Nationalbank von Polen Lodowy führt Aktivitäten durch, die auf die Verbreitung von wirtschaftlichem Wissen abzielen.