beta

Startseite

Unternehmen

Belichtung

Informationen in Echtzeit

Assistent

Punjab National Bank - Punjab National Bank
Aktiv

Punjab National Bank

Offizielle Bescheinigung
country-flagIndien
Joint Venture
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
a

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
Punjab National Bank
Land
Land
Indien
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
1894
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

Punjab National Bank Einführung in Unternehmen

Punjab National Bank (kurz PNB) ist eine öffentliche Bank der indischen Regierung mit Sitz in Neu-Delhi. Sie wurde im Mai 1894 gegründet und ist die zweitgrößte Bank des öffentlichen Sektors in Indien mit über 180 Millionen Kunden, 12.248 Filialen und 13.000 + Geldautomaten.

PNB hat eine Banktochter im Vereinigten Königreich (PNB International Bank mit sieben Filialen im Vereinigten Königreich) und Filialen in Hongkong, Kowloon, Dubai und Kabul. Sie hat Vertretungen in Almaty (Kasachstan), Dubai (Vereinigte Arabische Emirate), Shanghai (China), Oslo (Norwegen) und Sydney (Australien). In Bhutan besitzt sie 51% der Druk PNB Bank, die fünf Filialen hat. In Nepal besitzt PNB 20% der Everest Bank, die 122 Filialen hat. PNB besitzt auch 41,64% der kasachischen JSC (SB) PNB Bank, die vier Filialen hat. Die Punjab National Bank wird von CareEdge Ratings mit CARE AA + (Stable) bewertet

History

Die Punjab National Bank ist ein öffentliches Unternehmen (PSU) in Indien, das der indischen Regierung untersteht und durch den Reserve Bank of India Act von 1934 und den Banking Supervision Act von 1949 reguliert wird. Sie wurde am 19. Mai 1894 nach dem Indian Companies Act registriert und ihr Büro befand sich im Anarkali Bazaar im Indien vor der Unabhängigkeit (dem heutigen Pakistan). Der Gründungsvorstand stammte aus verschiedenen Teilen Indiens, bekennte sich zu unterschiedlichen Überzeugungen und unterschiedlichen Hintergründen, und sein gemeinsames Ziel war es, eine echte Nationalbank zu schaffen, um die wirtschaftlichen Interessen des Landes zu fördern. Zu den Gründern der PNB gehörten mehrere Führer der Swadeshi-Bewegung, wie Dyal Singh Majithia und Lala Harkishen Lal, Lala Lalchand, Kali Prosanna Roy, EC Jessawala, Prabhu Dayal, Bakshi Jaishi Ram und Lala Dholan Dass. Lala Lajpat Rai war in den Anfängen der Bank aktiv an deren Leitung beteiligt. Der Verwaltungsrat trat am 23. Mai 1894 zum ersten Mal zusammen. Die Bank wurde am 12. April 1895 in Lahore eröffnet.

PNB war die erste indische Bank, die vollständig mit indischem Kapital gegründet wurde. Die Bank hat sich bis heute gehalten, da die frühe Oudh Commercial Bank 1881 gegründet wurde und 1958 zusammenbrach.

Mahatma Gandhi, Jawaharlal Nehru, Lal Bahadur Shastri, Indira Gandhi und Jalianwala Bagh Council alle Konten bei der Nationalpolizei hatten.

Timeline

PNB ATM an der Moolchand Metro Station in Delhi Metro, Delhi

1900 gründete PNB seine erste Filiale außerhalb von Lahore, Indien. Es folgten Filialen in Karatschi und Peshawar. Das nächste große Ereignis kam 1940, als PNB die Bhagwan (oder Bhugwan) Dass Bank übernahm, die ihren Hauptsitz in Deraa hatte.

Während der Teilung Indiens und der Gründung Pakistans verlor PNB seine Räumlichkeiten in Lahore, war aber weiterhin in Pakistan tätig. Die Teilung zwang die PNB, 92 Büros in Westpakistan zu schließen, was einem Drittel der Gesamtzahl ihrer Filialen und 40% der gesamten Einlagen entspricht. Die PNB unterhält immer noch mehrere Hausmeisterfilialen. Am 31. März 1947, noch vor der Teilung, beschloss die PNB, Lahore zu verlassen und ihren Sitz nach Indien zu verlegen. Am 20. Juni 1947 erhielt sie die Genehmigung des Obersten Gerichtshofs von Lahore, als sie ihren neuen Hauptsitz in Under Hill Road, Civil Lines, Neu-Delhi, errichtete. Lala Yodh Raj ist die Vorsitzende der Bank.

1951 erwarb die PNB 39 Filialen der Bharat Bank (gegründet 1942). Die Bharat Bank änderte ihren Namen in Bharat Nidhi Ltd. 1960 verlegte die PNB ihren Hauptsitz erneut nach Delhi. 1961 erwarb die PNB die Universal Bank of India, die 1938 von Ramakrishna Jain in Dalmianagar, Bihar, gegründet wurde. PNB fusionierte auch die Commercial Bank of India (gegründet 1932 von S.N.N. Sankaralinga Iyer) zur Rettung. 1963 verstaatlichte die Revolutionsregierung von Burma die PNB-Filiale in Yangon (heute Yangon). Dies war die Siebte Volksbank. [Nach dem indisch-pakistanischen Krieg von 965 beschlagnahmte die pakistanische Regierung im September 1965 alle Büros der Bank of India in Pakistan. PNB hatte auch eine oder mehrere Filialen in Ostpakistan (heute Bangladesch).

Am 19. Juli 1969 verstaatlichte die indische Regierung (GOI) PNB zusammen mit 13 anderen großen Geschäftsbanken. 1976 oder 1978 eröffnete PNB eine Filiale in London. Etwa zehn Jahre später, 1986, bat die Reserve Bank of India PNB, ihre Londoner Filiale in die State Bank of India zu verlegen, weil die Filiale in einen Betrugsskandal verwickelt war. Im selben Jahr, 1986, erwarb PNB die Commercial Bank of India (gegründet 1943) im Rahmen einer Rettungsaktion. Durch die Übernahme wird das PNB-Netzwerk um 142 Filialen in Hindustan erweitert. 1993 erwarb PNB die New Bank of India, die 1980 von der indischen Regierung verstaatlicht wurde. 1998 errichtete PNB eine Repräsentanz in Almaty, Kasachstan.

Im Jahr 2003 übernahm PNB die Nedungadi Bank, die älteste Privatbank in Kerala. Zum Zeitpunkt der Fusion mit PNB lag der Aktienwert der Nedungadi Bank bei Null, so dass ihre Aktionäre keine Zahlungen für ihre Aktien erhielten. PNB eröffnete auch eine Repräsentanz in London. 2004 gründete PNB eine Filiale in Kabul, Afghanistan, eine Repräsentanz in Shanghai und eine Repräsentanz in Dubai. PNB hat auch eine Allianz mit der Everest Bank in Nepal geschlossen, die es Migranten ermöglicht, problemlos Geld zwischen Indien und den 12 Filialen der Everest Bank in Nepal zu überweisen. Derzeit besitzt PNB 20% der Everest Bank. Zwei Jahre später gründete PNB PNBIL (Punjab National Bank (International) im Vereinigten Königreich mit zwei Büros, eines in London und eines in Southall. Seitdem hat sie weitere Filialen eröffnet, diesmal in Leicester, Birmingham, Ilford, Wembley und Wolverhampton. PNB hat auch eine Filiale in Hongkong eröffnet. Im Januar 2009 gründete PNB eine Repräsentanz in Oslo, Norwegen. PNB hofft, sie zu gegebener Zeit zu einer Filiale ausbauen zu können. Im Januar 2010 gründete PNB eine Tochtergesellschaft in Bhutan. PNB besitzt 51% der Druk PNB Bank, die Filialen in Thimphu, Pentzolin und Wangdu hat. Lokale Investoren besitzen die restlichen Anteile. Am 1. Mai eröffnete PNB eine Zweigstelle im Dubai Financial Centre. PNB erwarb eine Minderheitsbeteiligung an der kasachischen JSC Danabank, die am 20. Oktober 1992 in Pavlodar gegründet wurde. Innerhalb eines Jahres erhöhte PNB seinen Anteil auf 84%, die sogenannte JSC (SB) PNB, deren Anteil derzeit auf 49% gesunken ist. Die kasachische Tochtergesellschaft, jetzt bekannt als JSC Tengri Bank, hat Niederlassungen in Almaty, Nur-Sultan, Karaganda, Pavlodar und Shymkent. September 2011: PNB eröffnet eine Repräsentanz in Sydney, Australien. Dezember 2012: PNB unterzeichnet eine Vereinbarung mit MetLife, einem amerikanischen Lebensversicherer, über den Erwerb einer 30% igen Beteiligung an MetLife India Limited, einer Tochtergesellschaft von MetLife India. Das Unternehmen wird in PNB MetLife India Limited umbenannt und PNB wird die Produkte von MetLife in seinen Filialen verkaufen.

Punjab State Bank Fraud Case 2018

Haupteintrag: Punjab State Bank Scam

PNB gab im Februar 2018 bekannt, dass es betrügerische Transaktionen in Höhe von bis zu 1,77 Milliarden US-Dollar aufgedeckt hat.

Punjab State Bank Fraud Case 2019

Im Juli 2019 entdeckte die Bank einen weiteren Betrug im Wert von 38,0515 Milliarden Rupien (456 Millionen USD), bereitgestellt von Bhushan Power & Steel Ltd (BPSL)

Merger

Am 30. August 2019 gab Finanzminister Nirmala Sitharaman bekannt, dass die Oriental Commercial Bank und die Union Bank of India mit der Punjab State Bank fusionieren würden. Die vorgeschlagene Fusion würde die Punjab State Bank zur zweitgrößten öffentlichen Bank des Landes mit einem Vermögen von 17,95 Mrd. Rupien (220 Mrd. USD) und 11.437 Filialen machen. Das Unionskabinett genehmigte die Fusion am 4. März 2020. PNB gab am folgenden Tag bekannt, dass sein Vorstand die Fusionsquote genehmigt hat. Die Aktionäre der Oriental Commercial Bank und der Union Bank erhalten 1.150 bzw. 121 Aktien für je 1.000 bzw. 1.000 PNB-Aktien, die sie halten. Am 1. April 2020 trat die Fusion in Kraft. Nach der Fusion gelten nun alle Kunden der beiden anderen fusionierten Banken als Kunden von PNB.

Services

Im September 2022 führte die Punjab National Bank WhatsApp-Bankdienste für Kunden und Nicht-Kunden ein. Bis auf Weiteres wird PNB seinen Kontoinhabern über WhatsApp-Bankdienstleistungen nicht-finanzielle Dienstleistungen wie Saldoabfrage, letzte fünf Transaktionen, Stoppschecks und Scheckbücher anbieten, teilte das Unternehmen mit.

Weitere Informationsdienste für Kontoinhaber und Nicht-Kontoinhaber umfassen die Eröffnung von Online-Konten, Anfragen zu Bankeinlagen / Kreditprodukten, digitalen Produkten, NRI-Diensten, dem Standort von Filialen / Geldautomaten, Opt-in, Opt-out-Optionen.

Notierung und Halten

Die Aktien von PNB sind an der Bombay Stock Exchange und der National Stock Exchange of India notiert. Sie ist ein integraler Bestandteil von CNX Nifty der NSE. Mit Stand vom 31. Dezember 2019 ist die Beteiligungsstruktur der Bank wie folgt.

Subsidiary

The UK branch of Punjab National Bank.

  1. PNB MetLife India Insurance Company Limited (32,52%)
  2. PNB MetLife India Insurance Company (32%)
  3. Canara HSBC OBC Life Insurance Company Limited (23%)
  4. SME Asset Redevelopment India Limited (20,90%)
  5. PNB Card and Services Limited (100%)
  6. PNB Insurance Brokerage Services Limited (kann nicht in Liquidation arbeiten)
  7. PNB Investment Services Limited (100%) PNB Phnom Penh Limited (100%) PNB 74,07%)
  8. PNB International Ltd UK (100%))
  9. Druk PNB Bank Ltd Bhutan (51%)
  10. Kazakhstan Tengri Bank JSC (41,64%)
  11. Nepal Everest Bank (20,03%)
  12. sarva Haryana Grameen Bank (35%)
  13. Himachal Grameen Bank (35%)
  14. Punjab Grameen Bank (35%)
  15. Prathma UP Gramin Bank (35%)
  16. shin Grameen Bank Bihar (35%)
  17. Bangiya Gramin Vikash Bank (35%) Assam Grakas Vimin Bank (35%) Tria> Gramin Dakli> Manipur Rural Bank (35%)
  18. PNB Life Insurance

    Employees

    Zum 31. März 2019 hatte die Bank 70.810 Mitarbeiter. Am 31. März 2019 gab es am selben Tag auch 1.722 behinderte Mitarbeiter (2,43%). Das Durchschnittsalter der Mitarbeiter der Tagesbank lag bei 39 Jahren. Die Bank berichtete, dass sich das Geschäft pro Mitarbeiter im 2012-13 Geschäftsjahr auf 1,165 Milliarden Rupien (1,40 Millionen USD) und der Nettogewinn pro Mitarbeiter auf 80.600 Rupien (9.700 USD) belief. Im selben Geschäftsjahr beliefen sich die Ausgaben des Unternehmens für Sozialleistungen auf 57,51 Milliarden Rupien (690 Millionen USD).

    Soziale Verantwortung der Unternehmen

    Im Geschäftsjahr 2012-13 erwirtschaftete die Bank 3,24 Milliarden Rupien (390.000 USD) für Aktivitäten im Bereich der sozialen Verantwortung der Unternehmen, wie z. B. medizinische Camps, Schulungen für Landwirte, Aufforstungen und Blutspendecamps.

    Im Geschäftsjahr 2018-2019 erwirtschaftete PNB 29,5415 Lakh (3,5 Lakh) für CSR-Programme. Unter den vielen Initiativen ist eine der Bemühungen PNB Ladli, die 2014 begann. Das Programm zielt darauf ab, die Bildung von Mädchen in ländlichen / halbstädtischen Gebieten zu fördern.

    Während 2018-19 hat PNB auch die Initiative ergriffen, einen Beitrag zum CM Relief Fund in Kerala und Kumbh Mela zu leisten.

    Im GJ18-19 hat PNB Rs 1.851,41 für RSETI eingeführt.

    Um jungen Talenten in Indien zu helfen, hat die Bank auch die PNB Hockey Academy ins Leben gerufen, die eine der größten Bemühungen zur Unterstützung der Nationalen Spiele ist Aktionärsprozentsatz Aktionärsprozentsatz Sponsor 73,15 Inländische institutionelle Investoren 13,74 Ausländische institutionelle Investoren 3,36 Öffentliche & Andere 9,09 Corporate Holdings 0,65

Punjab National Bank Unternehmenssicherheit

https://www.pnbindia.in/
NaN
Geschwindigkeit des ersten Bildschirms der Website
FAST
Verfeinerung der Website-Benutzeroberfläche
VERY GOOD
SSL-Zertifikat
haben

Screenshot geparst in 3/24/2025 3:17:06 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Screenshot der Domänennameninformationen-undefined
Betriebszeit des Domänennamens
2005
Land für die Registrierung von Domänennamen
IN/Delhi

Screenshot geparst in 3/27/2025 3:28:35 PM(Technische Unterstützung - FinanceWiki AI)

Punjab National Bank Q & A

Stellen Sie eine Frage

Soziale Medien

facebook
youtube

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app
Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.