MCX - Multi Commodity Exchange of India Ltd
Aktiv

MCX

Offizielle Bescheinigung
country-flagIndien
Handelssoftware
20 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
t

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
Multi Commodity Exchange of India Ltd
Land
Land
Indien
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
2003
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Indien

( Indien )

Unter Aufsicht
Logo der Regulierungsbehörde
aktueller Zustand
aktueller Zustand
Unter Aufsicht
country
Regulierungsstaat
Indien
bank-card-back-side
Regulierungsnummer
--
certificate
Typ des Kennzeichens
Internationaler Wertpapierhandel
museum
Lizenzierte Einrichtung
Metropolitan Stock Exchange of India Ltd.
order-delivered
Anschrift des zugelassenen Instituts
--
new-post--v1
E-Mail der lizenzierten Institution
--
domain
Website der lizenzierten Institution
https://www.mcxindia.com/
ringer-volume
Lizenzierte Institution Telefon
--
certificate
Zertifikatstyp
Kein Teilen
delivery-time
Zeitpunkt des Inkrafttretens
--
expired
Ablaufzeit
--
box-important--v1Der Screenshot der behördlichen Untersuchung wurde nicht gefunden, und diese behördlichen Informationen wurden möglicherweise nicht aktualisiert. Bitte achten Sie auf die Sicherheit!

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

MCX Einführung in Unternehmen

1. Unternehmensprofil und Entwicklungsgeschichte

Multi Commodity Exchange of India Ltd (MCX). ist Indiens führende Börse für Warenderivate, die im November 2003 gegründet wurde, ihren Hauptsitz in Mumbai hat und vom Securities and Exchange Board of India (SEBI) reguliert wird. Als Indiens erste börsennotierte Rohstoffbörse dominiert MCX den Rohstoff-Futures-Markt und ist eine der sechstgrößten Handelsplattformen für Rohstoffderivate der Welt, die verschiedene Rohstoffarten wie Gold, Silber, Kupfer, Rohöl, Erdgas, Baumwolle, Zellstoff und mehr abdeckt.

MCX realisiert über seine Online-Handelsplattform Preisfindungs- und Risikomanagementfunktionen und bietet über seine Tochtergesellschaft MCX Clearing Corporation Ltd (MCXCCL) Clearing-, Abwicklungs-, Hypothekenverwaltungs- und andere Dienstleistungen an, um die ausgereifte und standardisierte Entwicklung des indischen Rohstoffmarktes zu fördern.

2. Wichtigste geschäftliche und technische Architektur

Handelsmechanismus und Kategorieabdeckung

Die Handelsplattform von MCX unterstützt eine breite Palette von Rohstoffkategorien, darunter Edelmetalle, Basismetalle, Energieprodukte und landwirtschaftliche Produkte. Zu den Produktformen gehören Standard-Futures, Mikrokontrakte und Optionskontrakte, darunter Gold, Silber, Rohöl, Erdgas, Aluminium, Zink, Nickel, Baumwolle und mehr.

Darüber hinaus führt die MCX Under MCX iCOMDEX Index-Serie Branchenindex-Futures und -Optionen ein, um die Anforderungen der Anleger an Risikomanagement und Arbitrage auf mehreren Ebenen zu erfüllen.

Technische Infrastruktur

MCX hat ein hochverfügbares, hochleistungsfähiges elektronisches Handelssystem etabliert, das durch verschiedene Methoden wie TWS, FIX, CTCL usw. ein extrem schnelles Matching erreicht, mit einer Systemverfügbarkeit von über 99,9 % und einer Latenz, die auf Millisekundenebene gesteuert wird. Die technische Architektur umfasst:

Hauptrechenzentrum, Nearline-Website, Disaster-Recovery-Center

, verteilte Matching-Engine und mehrstufiges Verteidigungsnetzwerk

Automatische Risikokontrolle (SPAN, VaR-Modell, Überwachung von Hedging-Sicherheiten pro Verkauf), Marktüberwachung

in Echtzeit, transparente Veröffentlichung von Berichten und Verteilung

von Transaktionsdaten Diese

Architektur stellt sicher, dass MCX über ein erstklassiges Unterstützungssystem für den Rohstoffhandel verfügt.

3. Organisationsstruktur und Ressourcenumfang

Ende

März 2025 hatte MCX 544 registrierte Mitglieder und etwa 32.480 autorisierte Vertreter in Indien, die Tausende von Städten/Gemeinden abdecken. Mit rund 355 Mitarbeitern, einer Bilanzsumme von rund 43,25 Mrd. ₹ und einem Nettovermögen von ca. 2,815 Mrd. ₹ ist das Unternehmen grundsätzlich schuldenfrei und verfügt über hohe Barreserven.

4. Analyse

der finanziellen Leistung

Dem Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2025 nach zu urteilen, arbeitet MCX stabil und hat starke Umsätze und Gewinne: Der

Gesamtumsatz beläuft sich auf ca.

32,4 Mrd. ₹, was einem Anstieg von ca. 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht;

Der Nettogewinn belief sich auf ca. 13,5 Mrd. ₹, was einem Rückgang von ~15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht (Gewinn von ca. 160 Mrd. ₹ im Geschäftsjahr 2024);

Die Kapitalrendite (ROA) beträgt etwa 12,9 % und die Nettokapitalrendite (ROE) 19,9 %;

Starke Cash-Generierungskapazität: operativer Cashflow von 95 Mrd. ₹ im Geschäftsjahr 2025, Investitions-Cashflow von -75,1 Mrd. ₹, Netto-Cashflow positiv geworden;

Null Schulden, eine solide Finanzstruktur und praktisch keine Zinsbelastung.

Diese Indikatoren zeigen, dass MCX in Bezug auf Umsatz, Rentabilität und Cashflow gut abgeschnitten hat, mit hoher operativer Effizienz und starker finanzieller Sicherheit.

5. Marktposition und Wettbewerbsfähigkeit

Marktanteil

MCX hat einen Marktanteil von über 95% auf dem indischen Markt für Warenderivate, Werden Sie zu einer dominierenden Kraft bei der Preisgestaltung von Benchmarks und der Marktliquidität.

Globale Auswirkungen

MCX gehört zu den Top 10 der globalen Rohstoffbörsen und hat Partnerschaften mit Unternehmen wie der CME Group, der London Metal Exchange, der Dalian Commodity Exchange usw. aufgebaut, um die Internationalisierung des indischen Rohstoffmarktes zu fördern.

Kategorie Innovationen

Markteinführungen wie Metallindex-Futures, Energieindex-Futures, Optionsprodukte und Mini-Kontrakte, um den Anforderungen der Marktsegmentierung gerecht zu werden und ein breites Spektrum von Anlegern anzuziehen.

6. Risikomanagement- und Compliance-System

MCX verfügt über starke Risikokontroll- und Regulierungsfähigkeiten:

Die

Clearing-Tochter MCXCCL hat den Status eines Clearinghauses in einem Drittland in Europa erhalten und übernimmt die Rolle einer Gegenpartei und verfügt über einen Garantiefonds und ein Wareneingangsinformationssystem COMRIS ermöglicht Abwicklungsgarantien;

Die ISO-Zertifizierung umfasst das Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt- und Kontinuitätsmanagement;

Kontinuierliche Aktualisierung der Vertragsspezifikationen (z. B. Zuckerwatte, Mini-Optionskontrakte) und Reaktion auf die SEBI-Richtlinien;

Implementieren Sie Allwetter-Marktüberwachungs- und Preismanipulations- und Waschrisikoüberwachungsmechanismen.

7. Produktentwicklung und strategische Expansion

(1) Indexierte Produktentwicklung: Im Jahr 2019 wurde der MCX iCOMDEX Index eingeführt, um eine Vielzahl von Rohstoffen abzudecken, das Risiko von Schwankungen bei einzelnen Rohstoffen zu vermeiden und Indexoptionen einzuführen.

(2) Kategorieanreicherung: Produkte wie Energieindizes, Kautschuk-Futures, Edelstahl-Futures und Mini-Metall-/Energiekontrakte wurden eingeführt, um die Markttiefe zu erhöhen.

(3) Ausbau der Auslandskooperation: Im Jahr 2022 haben wir Bangladesch bei der Einrichtung seiner ersten Warenbörse unterstützt und Bildungs- und Technologieaustauschabkommen mit Börsen in verschiedenen Ländern unterzeichnet, um die Entwicklung lokalisierter Sprachen zu fördern.

(4) Ausweitung institutioneller Investitionen: Die Einführung des FPIs Direct Market Access (DMA) hat zu einer aktiven Beteiligung von EU-Investoren geführt, was zu einem kontinuierlichen Wachstum des Transaktionsvolumens geführt hat.

8. Bildungsförderung und Marktbearbeitung

Start des nationalen College-Studentenwettbewerbs MCX-IPF COMQUEST, der 6.000+ Studenten umfasst, um die finanzielle Bildung zu fördern;

Entwicklung von Berufszertifizierungsprogrammen (MCCP, MCIP, MCOP);

Organisation von Investorenbildungswochen und sozialer Werbung;

Partnerschaften mit 180+ akademischen Einrichtungen, um Kurse und thematische Schulungen zu veranstalten.

Diese Veranstaltungen verbessern die öffentliche Wahrnehmung und Marktbeteiligung von MCX und gehen auf die Bildungsbedürfnisse potenzieller Kunden ein.

9. Gewinnmodell und Umsatzstruktur

Die Gewinnquellen von MCX sind vielfältig:

    Handelsprovisionen: Dominant, mit einem Anteil von etwa 75 % am Gesamtumsatz, der direkt mit dem Handelsvolumen verbunden ist;

  1. Servicegebühr für die Mitgliedschaft: einschließlich Registrierungsgebühr, Jahresgebühr und Gebühr für das Technologieterminal;

  2. Einnahmen aus Datendiensten und Abonnements: einschließlich Echtzeit-Marktdatenabonnements;

  3. Kapitalerträge: Barguthaben, Anlagezinsen und Dividendenerträge;

  4. Sonstige Einnahmen: Ausbildung, Ausbildung, Werbung und Leasing usw.

Die operative Hebelwirkung ist groß, die Fixkosten sind niedrig und die gestiegenen Aufträge bringen hohe Grenzrenditen.

10. Herausforderungen und potenzielle Risiken

Abhängigkeit von der Marktvolatilität: Reduziertes Handelsvolumen kann sich erheblich auf den Umsatz auswirken;

Änderungen im regulatorischen Umfeld: z. B. die Anpassung der Vertragsregeln und der Bearbeitungsgebühren durch SEBI;

Technische Sicherheitsbedrohungen: Systemausfälle oder Verzögerungen können sich auf die Reputation des Teams auswirken.

Wettbewerbsdruck: Wettbewerb um Technologien oder Produkte von NSE, BSE oder internationalen Plattformen;

Globale Makrorisiken: Schwankungen des Rohstoffzyklus und geopolitische Risiken sorgen für Marktunsicherheit.

11. Vorschläge für zukünftige Entwicklungsstrategien

  1. Kontinuierliche Produktinnovation: Erforschung finanzialisierter Produkte (wie z.B. CO2-Emissionsrechte), Mikrooptionen, kundenspezifische Derivate;

  2. Verbesserung des internationalen Zugangs: Förderung der Beteiligung ausländischer Investoren und Erweiterung des südostasiatischen/afrikanischen Marktes;

  3. Vertiefung des Weges der Bildungstransformation: Stärkung der Nachbetreuungsdienste und Karriereverbindungen von Bildungsprojekten;

  4. Technologieoptimierung und Upgrades von Datendiensten: Stärkung der KI-Risikokontrolle und Verbesserung von APIs sowie Entwicklung von Datenplattformen für Derivate.

  5. Ökologische Synergie zwischen Risikoabsicherung und Handel: Förderung von OTC-Derivaten und Verwahrungsdienstleistungen und Zusammenarbeit mit Finanzinstituten beim Aufbau eines Arbitrage-Ökosystems;

  6. Green Finance Development: Förderung eines nachhaltigen Rohstoffhandels, wie z. B. Emissionshandel, Abfallrecycling und anderer Märkte.

12. Zusammenfassung und Bewertung

MCX ist der absolut dominierende Akteur auf dem indischen Markt für Warenderivate mit einem starken Marktanteil, einer soliden finanziellen Leistung und effizienten Risikokontroll- und Infrastruktursystemen. Das Unternehmen ist führend bei der Produktexpansion und der internationalen Zusammenarbeit und fördert gleichzeitig aktiv die Popularisierung der Bildung und die Kultivierung zukünftiger Talentmärkte. Trotz der Risiken der Marktvolatilität und regulatorischer Anpassungen wird erwartet, dass MCX mit seinen gut geplanten und gut ausgestatteten Ressourcen weiterhin die Entwicklung der indischen und regionalen Rohstoffmärkte anführen und internationalen Einfluss ausüben wird.

MCX Unternehmenssicherheit

https://www.mcxindia.com/
Informationen zur Website
Die Website ist nicht mehr zugänglich
Informationen zum Domänennamen
Der Domänenname ist abnormal, bitte nutzen Sie die von diesem Broker angebotenen Dienste mit Vorsicht

MCX Q & A

Stellen Sie eine Frage

Soziale Medien

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app