Flowcarbon Unternehmensanalysebericht
1. Überblick
über das Unternehmen Flowcarbon ist ein grenzüberschreitendes Technologieunternehmen, das sich der Modernisierung der globalen Kohlenstoffmärkte verschrieben hat, 2021 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in New York, USA, und Niederlassungen in London hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Finanzialisierung, Standardisierung und Digitalisierung von Emissionszertifikaten in freiwilligen Kohlenstoffmärkten (VCMs), um effizientere, transparentere und liquidere Finanzierungskanäle zwischen Kohlenstoffprojektentwicklern und Investoren aufzubauen.
Das Unternehmen wurde von Investmentbanking-Experten, nachhaltigen Infrastrukturinvestoren und Blockchain-Entwicklern der Wall Street mitgegründet, mit dem Ziel, Finanzinnovationen, strukturelle Instrumente und Blockchain-Technologie auf die Value-Mining- und Zirkulationsszenarien von Kohlenstoffanlagen anzuwenden und die derzeitige geringe Transparenz, die hohen Transaktionskosten und die geografischen Barrieren auf dem Kohlenstoffmarkt zu durchbrechen.
Flowcarbon ist nicht nur ein Anbieter von Technologieplattformen, sondern auch ein Entwickler von Lösungen zur Finanzierung von Kohlenstoffprojekten, der sich der digitalen Kartierung, dem Spinnen, Verpacken und dem Handel mit Emissionsgutschriften verschrieben hat und der Finanzierung von Klimaneutralitätsprojekten, der Verwirklichung von Kohlenstoffzielen von Unternehmen und dem Aufbau von Kanälen für Investoren zur Teilnahme an nachhaltigen Finanzierungen dient.
2. Zusammensetzung
des Kerngeschäfts
Das Geschäft von Flowcarbon dreht sich um drei Kernmodule:
1. Projektfinanzierung Finanzierung)
hilft Entwicklern von
Emissionsgutschriftenprojekten in den Bereichen Waldschutz, Biogas, Biokohle, regenerative Landwirtschaft und anderen Bereichen, frühe Mittel zu beschaffen. Das Projektfinanzierungsmodell orientiert sich an den erwarteten zukünftigen Erträgen aus Emissionsgutschriften, und die Vorauszahlungsansprüche oder Einkommenszertifikate werden an Investoren verkauft.
Solche Finanzierungsstrukturen nutzen häufig Wandelanleihen, Privatkredite und Einkommensrenditebeteiligungen, um eine Risikoaufteilung und eine Abstimmung der Gegenleistungen zwischen der Finanzierungs- und der Ertragsseite von Kohlenstoffprojekten zu erreichen.
2. Übertragbare Steuergutschriften und Gestaltung
der Kohlenstofffinanzierungsstruktur Als
Reaktion auf die in Ländern wie den Vereinigten Staaten geförderten Kohlenstoffsteueranreize, wie z. B. der IRA Act, hat Flowcarbon einen Markt für übertragbare Steuergutschriften aufgebaut. Die Kernidee besteht darin, Unternehmen mit Emissionskreditrechten dabei zu helfen, die verbleibende Kreditquote auf dem "Kredit-Docking-Markt" über die Technologieplattform zu verkaufen, um die Finanzialisierung der Steuern und die Liquiditätsfreisetzung von Kohlenstoffanreizmechanismen zu realisieren.
Das Unternehmen hat für diese Transaktionsstrukturen Mechanismen zur Bonitätsverbesserung entwickelt, wie z. B. die Verwahrung durch Dritte, Kreditgarantien, Transaktionsschichtung und bestätigte Rückkäufe, um das Risikomanagement des Kohlenstofffinanzierungsmarktes besser kontrollierbar zu machen.
3. Blockchain-Plattform für Emissionsgutschriften und Tokenisierungsprodukte
Das digitale Innovationsmodul von Flowcarbon ist in seinem On-Chain-Tokenisierungssystem für Emissionsgutschriften enthalten, das darauf abzielt, die Ausgabe, den Handel, die Prüfung und die Berichterstattung von Emissionsgutschriften durch Blockchain-Smart-Contracts zu automatisieren. Die geplante Einführung von Goddess Nature Token (GNT) ist das Flaggschiff-Token-Produkt, das zur Verankerung von Projekten zur natürlichen Kohlenstoffentfernung verwendet wird, die von Institutionen wie dem Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert sind.
Die Plattform wurde ursprünglich auf der Grundlage der Celo-Blockchain entwickelt und versuchte, kompatible Schnittstellen zu mehreren Web3-Ökosystemen zu etablieren, darunter DeFi-Protokolle, ReFi-Projekte, NFT-Displays und Plattformen zur Registrierung von Kohlenstoff-Assets.
3. Technische Architektur und digitale Finanzmöglichkeiten
Die Plattformtechnologie von Flowcarbon wurde mit dem Lebenszyklus von Emissionsgutschriften als Kernprozess entwickelt und deckt die folgenden Schlüsselmodule ab:
Digitales Registrierungssystem für Vermögenswerte: Ordnen Sie jede Einheit von Emissionsgutschriften nacheinander dem On-Chain-Token zu und verfügen Sie über Rückverfolgbarkeits- und Auditkanäle.
Smart-Contract-Clearing-Mechanismus: Lösen Sie automatisch den CO2-Kompensationsstatus aus oder geben Sie Kapitalerträge unter der Prämisse der Einhaltung von Authentifizierungsregeln frei.
Daten-API-Docking-Modul: Richten Sie Datensynchronisierungsschnittstellen mit Projektentwicklern, Ratingagenturen und Emissionsregistrierungsagenturen ein, um eine dynamische Überprüfung von Emissionsgutschriften zu erreichen.
Engine für strukturierte Produkte: Basierend auf dem Wert von CO2-Vermögenswerten können verschiedene Arten von Ertragszertifikaten generiert werden, wie z. B. Carbon Income Options, Carbon Project Bonds, Convertible Bonds usw.
Die Gesamtarchitektur legt den Schwerpunkt auf ein modulares Design, das es verschiedenen Anwendungsparteien (wie Fonds, Börsen und Unternehmen) ermöglicht, flexibel auf ihre zugrunde liegenden Kohlenstoff-Assets zuzugreifen und über die Technologieplattform Handelsfunktionen auf dem Sekundärmarkt und Unterstützung bei der Risikokontrolle zu erhalten.
4. Marktpositionierung und Ökologie
der Zusammenarbeit Der Markt, in dem Flowcarbon angesiedelt ist, ist die Schnittstelle zwischen "digitalem Kohlenstoffmarkt" und "Finanzialisierungsdiensten für Kohlenstoffkredite", und zu seinen Hauptkunden gehören:
freiwillige Projektentwickler für den Kohlenstoffmarkt (VERRA, Gold). Die
ESG-Abteilung des Unternehmens hat ein ökologisches Kooperationsnetzwerk mit kohlenstoffneutralen
Käufer-Private-Equity-Fonds, nachhaltigen Rentenfonds, einer Plattform für die Absicherung von Steueranreizen für Infrastruktur-Investmentinstitutionen
, dem Blockchain-ReFi-Protokoll von Banken und Finanzberatungsinstituten
und der Web3-ESG-Projektpartei
Flowcarbon aufgebaut, einschließlich Off-Chain-Kohlenstoffberatungsinstituten, Technologieverifizierern, Forensische Prüfer sowie On-Chain-DeFi-Protokolle, NFT-Plattformen, DAO-Communities usw.
Sein Wertversprechen besteht darin, eine "Finanzialisierungsinfrastruktur für Kohlenstoffgutschriften" aufzubauen, die nicht nur die Realisierung von Emissionsgutschriften und die Zirkulation von Kohlenstoffanreizfinanzierungen fördert, sondern sich auch für die Integration der ESG-Investitionslogik in die Web3-Benutzererfahrung einsetzt, um die Verbindung zwischen On-Chain-Finanzierung und Off-Chain-Umweltvermögen zu realisieren.
5. Organisationsstruktur und Teamhintergrund
Flowcarbon besteht aus einem Kernteam mit unterschiedlichen Hintergründen, und die Teammitglieder haben die folgenden Merkmale:
Die Kern-Gründungsmitglieder kommen von Blackstone und Goldman Sachs und andere traditionelle Finanzhintergründe, die mit hochwertigen Finanzinstrumenten wie strukturierten Finanzierungen, Infrastrukturinvestitionen und der Gestaltung von Kreditderivaten vertraut sind;
Das technische Team verfügt über Erfahrung in der Entwicklung von Coinbase-, Celo- und Ethereum-Communities und beherrscht die dezentrale Architektur, das Design von Smart Contracts und das Layer-1-Kompatibilitätsmanagement.
Das Beratungsteam besteht aus Experten für ESG-Politik, Beratern von Zertifizierungsstellen für Emissionsgutschriften und Wissenschaftlern aus der Forschung zu nachhaltiger Energie.
Das Unternehmen verfolgt ein globales verteiltes Büromodell, bei dem einige Mitglieder an der Politikforschung und der Finanzierungsgestaltung in den Vereinigten Staaten beteiligt sind, während andere für das Screening von Kohlenstoffprojekten und die Bereitstellung digitaler Produkte in Europa, dem Nahen Osten und anderen Regionen verantwortlich sind.
6. Risikokontrollsystem und Compliance-Struktur
Flowcarbon legt Wert auf die Einhaltung und regulatorische Freundlichkeit seiner Plattformdienste und schützt die Authentizität von Vermögenswerten, die Rechtmäßigkeit des Umlaufs sowie die Rechte und Interessen der Anleger durch die folgenden Mechanismen:
Überprüfung der Authentizität von Emissionsgutschriften: Die Plattform unterstützt nur das Chain-Mapping durch Projektparteien, die mit offiziellen Registrierungsagenturen für Emissionsgutschriften (wie VERRA und Gold Standard) kompatibel sind, und alle Vermögenswerte müssen geprüft und zertifiziert werden.
Verwahrungssystem von Drittanbietern: Arbeiten Sie mit konformen Verwahrstellen zusammen, um die Off-Chain-Verifizierung und die Verwahrungsregistrierung vor dem Asset-Token-Mapping abzuschließen.
Risk Isolation Mechanism: Alle strukturierten Produkte verfügen über ein klares Revenue Tiering und einen rechtlichen Vertragsrahmen, um sicherzustellen, dass nicht-systematische Risiken klar isoliert sind.
KYC/AML-Überprüfungsmechanismus: Die Parteien des Plattformzugangs müssen eine Identitätsprüfung und Untersuchungen zur Bekämpfung der Geldwäsche durchführen, um die regulatorischen Anforderungen der wichtigsten Länder für Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten zu erfüllen.
Darüber hinaus befolgt das Unternehmen die Richtlinien der US-Börsenaufsicht SEC für die Token-Finanzierung und die Einhaltung finanzieller Vorschriften und plant, einige Produkte in die Ausnahmeregelungen für Reg D-Privatplatzierungen aufzunehmen oder in Zukunft Security-Token-Frameworks zu etablieren.
7. Entwicklungsherausforderungen und Reaktionsstrategien
Zu den
wichtigsten Entwicklungsherausforderungen, mit denen Flowcarbon konfrontiert ist, gehören:
Blockierte Ausgabe von tokenisierten Produkten: Beim Versuch, GNT in den Anfangstagen auszugeben, verzögerte sich die Einführung des Tokens aufgrund behördlicher Prüfungen und Veränderungen im Marktumfeld. Das Unternehmen übernimmt Rückerstattungen an Benutzer und passt den Ausgabemechanismus an.
Gravierende Fragmentierung von Emissionsgutschriften: Gegenwärtig sind die Standards des freiwilligen Kohlenstoffmarktes unterschiedlich, und Knappheit und Überschuss von Emissionsgutschriften existieren nebeneinander, so dass es notwendig ist, einheitliche Zirkulationsstandards und Qualitätsprüfungsmechanismen einzuführen.
Hohe regulatorische Unsicherheit: Die Schnittstelle von Carbon Finance und Krypto-Assets befindet sich immer noch in einer Grauzone, und Unternehmen müssen die politischen Veränderungen in den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und anderen Ländern genau beobachten.
Konflikt zwischen Web3 und ESG-Investitionen: Einigen traditionellen Finanznutzern mangelt es an Vertrauen in On-Chain-Mechanismen und sie müssen ihre Glaubwürdigkeit durch Verwahrung, Prüfung, Transparenz und andere Mittel stärken.
Die Reaktionsstrategie des Unternehmens umfasst: die Einführung von mehr institutionellen Partnern als Market Maker und Garanten, die Anpassung der Produktpositionierung von der Token-Ausgabe an die strukturierte Finanzierung und den schrittweisen Aufbau eines Moduls Ökologie der "Informationsstandardisierung + Finanzialisierungs-Toolbox" für On-Chain-Kohlenstoff-Assets.
8. Zukünftiger strategischer Weg
Zu
den strategischen Zielen von Flowcarbon in den nächsten zwei Jahren gehören:
Förderung der Systematisierung des Marktes für Steuergutschriften: Aufbau eines bundesstaaten- und projektübergreifenden Marktes für die Registrierung und Übertragung von Steuergutschriften, um die Standardzirkulation von Kohlenstoffgewinnen zu realisieren.
Einrichtung eines Cross-Chain-Protokolls für Kohlenstoff-Asset-Token: Ermöglichen Sie die Zuordnung von Emissionsgutschriften zu Mainstream-Chains wie Ethereum, Polygon und Solana, um den Umfang der On-Chain-Asset-Ströme zu erweitern.
Kooperative Entwicklung von Carbon Income Linked Bonds: Zusammenarbeit mit Fondsgesellschaften und Entwicklungsfinanzinstituten bei der Lancierung von ESG-Anleihen oder Carbon Linked Derivatives.
Aufbau einer institutionellen Serviceplattform (SaaS): Bieten Sie Firmenkunden eine umfassende Serviceplattform für die Verwaltung von Emissionskonten, die Beschaffung von Emissionsgutschriften und die Erstellung von ESG-Berichten.
Förderung transparenter ESG-Asset-Ratings in der Chain: Einführung eines Smart-Contract-gesteuerten On-Chain-Asset-Scoring-Systems, um die Projekttransparenz, die Kohlenstoffeffektivität, die Verfolgung von Kapitalströmen und andere Dimensionen zu unterstützen.
Flowcarbon hofft, mithilfe von Financial Engineering und Blockchain-Systemen den gesamten Prozess der "Ausgabe-Finanzierung-Handel-Kompensation" von Emissionsgutschriften neu zu definieren und eine neue Generation grüner Finanzinfrastruktur aufzubauen.
9. Zusammenfassung
Flowcarbon ist ein komplexes Technologieunternehmen, das Kohlenstofffinanzierung, strukturierte Kredite und Blockchain-Tokenisierungsfunktionen integriert, wobei sein Geschäft auf dem realen Markt für Emissionsgutschriften verwurzelt ist, aber seinen Weg zur Wertfreigabe durch Technologie und Finanzinstrumente neu gestaltet. Das Unternehmen nimmt strukturierte Finanzierungen und digitale Carbon Assets als Ausgangspunkt, um nicht nur globale nachhaltige Projektentwickler zu bedienen, sondern auch neue ESG-Anlagerichtungen für Kapitalmarktteilnehmer zu eröffnen.
Obwohl seine frühen Tokenisierungsversuche auf Marktwiderstand und regulatorische Herausforderungen stießen, passte das Unternehmen seine Ausrichtung schrittweise an, um sich auf Projektfinanzierung und konforme Finanzdienstleistungen zu konzentrieren, was seine flexiblen strategischen Anpassungsmöglichkeiten und seine professionelle Umsetzung unter Beweis stellte. In Zukunft soll Flowcarbon zu einer Brückenplattform im Bereich ReFi werden, die den Off-Chain-Kohlenstoffmarkt mit dem digitalen On-Chain-Finanzsystem verbindet und nachhaltige Finanzen vom Konzept bis zur großflächigen Umsetzung fördert.










