AppliedApps - AppliedApps
Aktiv

AppliedApps

Offizielle Bescheinigung
country-flagVereinigte Staaten
Finanztechnologie
5-10 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

5.00

Branchenbewertung
t

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
AppliedApps
Land
Land
Vereinigte Staaten
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
2016
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

5.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

AppliedApps Einführung in Unternehmen

1. Unternehmensübersicht 🏢

AppliedApps, Inc. wurde 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Ketchum, Idaho, USA (mit Niederlassungen in der Region Sun Valley/Hailey) und ist ein privat geführtes Unternehmen, das sich auf Finanztechnologie und Anwendungssoftware konzentriert. Sein Hauptziel ist es, eine intelligente Finanzplattform (iDFi) aufzubauen, die Benutzern hilft, persönliche oder geschäftliche Finanzaufgaben wie Bankgeschäfte, Vermögen, Kredite, Rechnungszahlung und Dokumentenspeicherung einfach zu integrieren und zu verwalten, um die Effizienz der Lebens- und Vermögensverwaltung zu verbessern.

Die derzeitige Teamgröße des Unternehmens ist klein und mittelgroß, und sein Geschäft umfasst die Entwicklung, den Einsatz und die Wartung innovativer Finanzinstrumente, die darauf abzielen, mehrere Szenarien für einzelne Verbraucher und Finanzinstitute zu bedienen.

2. Geschäftspositionierung und Produktarchitektur

1. Die iDFi Intelligent Finance Platform

zielt darauf ab, eine einheitliche Schnittstelle zu schaffen, die es Benutzern ermöglicht, mehrere Finanzkonten (z. B. Banken, Investitionen, Kreditkarten, Kredite) mit der Plattform zu verbinden, ohne sich häufig bei mehreren Konten anzumelden.

Es bietet auch Rechnungsverwaltungs- und Zahlungserinnerungsfunktionen, um wichtige Finanz- und Lebensdokumente automatisch zu klassifizieren und zu speichern.

2. Angepasster White-Label-Service

AppliedApps bietet eine White-Label-Version der Plattform für Schuldenmanagement, Zahlung und Kundenzusammenarbeit für Banken, Nichtbanken-Finanzinstitute und Vermögensverwaltungsdienstleister.

Kunden können die Markenschnittstelle schnell aktivieren und erhalten über die Plattform Unterstützung für Risikokontroll-, Abstimmungs- und Berichtsfunktionen.

3. Datenanalyse und Berichtserstellung

Mit den

Back-End-Datenverarbeitungsfunktionen kann die Plattform Trendanalysen, wöchentliche, monatliche oder jährliche Kontozusammenfassungsberichte erstellen und die Bewertung der finanziellen Gesundheit, die Budgetkontrolle und die Unterstützung bei der Kreditentscheidungsfindung unterstützen.

4. Datei- und Dokumentencenter

Unterstützt das Hochladen wichtiger Informationen wie Rechnungen, Hypothekendokumente und Versicherungsdokumente mit intelligenten Archivierungsfunktionen, die es den Benutzern ermöglichen, sie jederzeit einfach anzusehen und herunterzuladen.

3. Technische Architektur und Implementierungsmechanismus

A. Überblick über

die Systemarchitektur Die

Plattform übernimmt die klassische "SaaS + modularer Microservice"-Struktur, einschließlich:

Front-End-Anwendung: bietet Unterstützung für Web- und mobilen Zugriff;

API-Gateway: verbindet Banken, Zahlungsgateways, Authentifizierungs- und Speicherdienste;

Datenverarbeitungsschicht: übernimmt die Integration von Kontoinformationen aus mehreren Quellen;

Algorithmen für maschinelles Lernen: Klassifizieren Sie das Ausgabeverhalten von Institutionen und erkennen Sie abnormale Transaktionen;

Sicherheits- und Compliance-Schicht: wird für Authentifizierung, Autorisierung und Audit-Protokollerfassung verwendet.

B. Datenintegrationstechnologie

Zugang

zu Abrechnungsdiensten von Banken und Drittanbietern über weithin unterstützte APIs;

Kompatibel mit Systemen, die Plaid, Yodlee und andere Dienste verwenden;

Kontinuierliche Erweiterung des Plug-in-Ökosystems, um neue Zahlungsmethoden zu unterstützen.

C. Sicherheits- und Datenschutzrichtlinie

Befolgen Sie Branchensicherheitsstandards (z. B. TLS/SSL, AES-Verschlüsselung) und verwenden Sie den OAuth 2.0-Mechanismus für die Schnittstellenauthentifizierung.

Das Backend umfasst eine Datenverschlüsselungsdatenbank und einen Replikationssicherungsmechanismus.

Verbessern Sie den Protokollierungsmechanismus, um die Machbarkeit von Auditing und Verhaltensverfolgung sicherzustellen.

4. Geschäftsmodell und Umsatzarchitektur

1. SaaS wird pro Abonnement abgerechnet

Enterprise-Kunden abonnieren Plattformfunktionen monatlich oder jährlich;

benutzerdefinierte Funktionen und tiefgreifende Markenintegrationsdienste sind kostenpflichtige High-End-Module.

2. Gebühr

für den Implementierungsservice

Bieten Sie Onboarding-Support, Anpassung und Migrationsdienste an;

separate Angebote basierend auf Arbeitsinhalt und Zeitaufwand.

3. Zu den Mehrwertgebühren

für Erweiterungsmodule

gehören: Zahlungs-/Abstimmungsmodule, Dateiverwaltung, intelligente Berichterstellung und andere Funktionen, die je nach Nutzung oder Funktionsebene zusätzlich berechnet werden können.


5. Marktpositionierung und Wettbewerbsumfeld

Kernkonkurrenten

Aggregierte Finanzplattformen: Mint, Simplify usw. bieten persönliches Finanzmanagement für Endbenutzer;

institutionelle Finanz-White-Label-Anbieter: wie MX, Envestnet/Yodlee bieten APIs und Kundenmanagementsysteme an;

kundenspezifische Entwicklungsunternehmen: bieten differenzierte digitale Lösungen für Finanzdienstleistungen an.

Reaktionsstrategie

Positionieren Sie die Plattform als eine Kombination aus "minimalistischem Zugang" und "hochgradig individuell", um kleine und mittlere Institutionen durch Flexibilität anzuziehen;

Stärkung der Zusammenarbeit mit Banken und Vermögensverwaltern, um eine Erweiterung des B2B2C-Modells zu erreichen;

Fokussierung auf Start-up-Finanzunternehmen in Idaho und Umgebung, um regionale Qualitätskontrolle und Mundpropagandavorteile aufzubauen.


6. Teamstärke und Führungsstruktur

Gründer und CEO: Jeffrey Lee Nelson, mit langjähriger Erfahrung im Finanzprodukt- und Technologiemanagement, leitet derzeit die F&E- und Marktstrategie;

die Teammitglieder kümmern sich um die Technologieentwicklung, die Einhaltung der Finanzvorschriften, den Produktbetrieb und den Kundenservice;

ernennen Berater, um den Datenschutz, die Gestaltung von Sicherheitsrichtlinien und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu unterstützen.

7. Vorteilsbewertung

  1. Integriertes Finanzökosystem: Kontenverwaltung, Rechnungszahlung, Kreditverfolgung und automatische Klassifizierung;

  2. Starke White-Label-Fähigkeit: Markenanpassung und Bereitstellungseffizienz eignen sich für kleine und mittlere Finanzinstitute;

  3. Strenges Datenschutzmanagement: Mehrere Verschlüsselungs- und Compliance-Maßnahmen stärken das institutionelle Vertrauen;

  4. Flexibles Volumen und Preis: Geeignet für kleine und mittlere Kunden, niedrige Eintrittsbarriere und kontrollierbare Gebührenstruktur;

  5. Schnelle Innovation und Anpassung: Zugang zu aufstrebenden digitalen Finanzanbietern und schnelle Iteration.

8. Herausforderungen und potenzielle Risiken

  1. Wettbewerbsdruck auf dem Markt: Angesichts ausgereifter Lösungen wie Mint oder Yodle besteht eine Bindung der Benutzer.

  2. Schnittstellen- und technischer Wartungsdruck: Bank-APIs werden häufig aktualisiert, was hohe Wartungsressourcen erfordert.

  3. Einschränkungen bei der Skalenexpansion: Der Wachstumsspielraum der regionalen Märkte ist begrenzt, und es ist notwendig, in Zukunft in den nationalen oder internationalen Markt einzutreten.

  4. Compliance-Risiken: Das Datenmanagement muss sich mit den Datenschutzbestimmungen der Geschäftsbereiche und regulatorischen Risiken auseinandersetzen.

  5. Die Transformation des Geschäftsmodells ist schwierig: Die Gebühren für SaaS-Plattformen allein sind schwierig, um die Expansion eines groß angelegten Teams zu unterstützen, und es ist notwendig, Mehrwertdienste zu finden.

9. Vorschläge für zukünftige Entwicklungsstrategien

A. Kurzfristig (6–12 Monate)

Stärkung des Partnerschaftsaufbaus, um mehr Finanz-Start-ups und Beratungsunternehmen anzuziehen;

Erweiterung der Dokumentenprüfungs- und Berichtsfunktionen, um eine All-in-One-Lösung zu schaffen;

Einführung optionaler Schnittstellen für Kredit- und Vermögensverwaltungsprodukte von Drittanbietern, um die Haftung der Plattform zu verbessern.

B. Mittelfristig (1–3 Jahre)

Förderung der landesweiten Einführung der Plattform mit Schwerpunkt auf der Expansion der Märkte im Westen und Mittleren Westen der Vereinigten Staaten.

Einführung von Funktionen zur Unterstützung der Überwachung von Kryptowährungs- und DeFi-Einnahmen, um neue Nutzergruppen zu gewinnen.

Durchführung eines gemeinsamen Marketings mit Banken und Zahlungsabwicklern, um die Markenbekanntheit zu erhöhen.

C. Langfristig (3–5 Jahre)

Aufbau einer offenen Plattformstrategie, die es Plug-Ins von Drittanbietern ermöglicht, auf die Verfolgung von Finanztransaktionen, die Budgetverwaltung und die Investitionsanalyse zuzugreifen.

Entdecken Sie das B2B2C-Modell und bieten Sie gemeinsam eingebettete Vermögensverwaltungs- oder Zahlungsdienste mit Finanzmarken an.

Pflegen Sie die Compliance- und Sicherheitsökologie, beantragen Sie Unterstützung bei Finanzlizenzen und erweitern Sie die internationalen Kooperationswege auf dem Markt.

10. Zusammenfassung und Bewertung

AppliedApps, Inc. zielt darauf ab, eine intelligente, integrierte und maßgeschneiderte Finanzmanagementplattform aufzubauen, und hat ein Marktangebot zur "Vereinfachung des persönlichen und unternehmerischen Finanzmanagements". Seine Technologieprodukte kombinieren automatische API-Aggregation, Multi-Source-Billing- und Report-Support, Dokumentenmanagement und Sicherheitskonformität und eignen sich für kleine und mittlere Finanzinstitute und Vermögensverwaltungsmarken. Wenn es uns gelingt, die regionale Marktbasis stetig zu stärken, die Compliance- und Risikokontrollfähigkeiten zu vertiefen und vertikale Richtungen wie DeFi und Zahlungstools in der mittleren und späten Phase zu erweitern, werden wir eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit

auf dem Markt haben

AppliedApps Unternehmenssicherheit

http://idfi.ai/
Informationen zur Website
Die Website ist nicht mehr zugänglich
Informationen zum Domänennamen
Der Domänenname ist abnormal, bitte nutzen Sie die von diesem Broker angebotenen Dienste mit Vorsicht

AppliedApps Q & A

Stellen Sie eine Frage

Soziale Medien

facebook

Nachrichten und Informationen

Risikoerklärung
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app