QPDigital - QPDigital
Aktiv

QPDigital

Offizielle Bescheinigung
country-flagUkraine
Finanztechnologie
5-10 Jahr
Aktuelles Unternehmensrating

2.00

Branchenbewertung
t

Grundlegende Informationen

Vollständiger Name des Unternehmens
Vollständiger Name des Unternehmens
QPDigital
Land
Land
Ukraine
Unternehmensklassifizierung
Unternehmensklassifizierung
Anmeldezeit
Anmeldezeit
2020
Status des Unternehmens
Status des Unternehmens
Aktiv

Regulierungsinformationen

Unternehmensbewertung/Belichtung

Kommentare schreiben/Belichtung

2.00

0bewerten/
0Belichtung
Kommentare schreiben/Belichtung

QPDigital Einführung in Unternehmen

🏢

Vollständiger

Name und Abkürzung
der Basisinformationen des Unternehmens: QPDigital
Abkürzung: QPDigital

background


QPDigital ist als "Venture Capital Firm 2.0" positioniert und konzentriert sich auf Investitionen in Tech-Startups in der Frühphase, vom Seed bis zur Series A. Zu den Kerninvestitionsbereichen gehören künstliche Intelligenz (KI), Blockchain, Spieleentwicklung, IT-Logistik und digitale Gesundheit. Seit seiner Gründung unterstützt das Unternehmen die Entwicklung von Start-ups durch die Bereitstellung von Finanzmitteln, die Optimierung von Geschäftsmodellen und die Vernetzung von Kunden und Lieferanten. QPDigital legt den Schwerpunkt darauf, Portfoliounternehmen dabei zu helfen, durch Technologieförderung und strategische Beratung ein schnelles Wachstum zu erzielen.

Die


Höhe des Grundkapitals von QPDigital wird in den Informationen zur Offenlegung des Grundkapitals nicht offengelegt.

Wichtige Hintergründe für Führungspositionen

    >Denis Valvachev: Chief Executive Officer (CEO) und Managing Partner mit über 16 Jahren Führungserfahrung in der Investmentbranche mit Hintergrund in den Bereichen Immobilien, Banken und natürliche Ressourcen. Er ist Chartered Financial Analyst (CFA) und schloss sein Studium an der Kyiv School of Economics mit einem Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften ab.

  • Andere Informationen über Führungskräfte werden in öffentlichen Kanälen nicht eindeutig offengelegt.

Es gibt keine öffentlichen Informationen über das Beraterteam, in denen
die Mitglieder des Beraterteams von QPDigital oder bestimmte Beraterrollen aufgeführt sind.

Unternehmensarchitektur
Die Unternehmensarchitektur von QPDigital wird in öffentlichen Informationen nicht detailliert beschrieben. Es wird spekuliert, dass sie als Risikokapitalgesellschaft eine flache Managementstruktur mit einem Kernteam aus Investmentmanagern, Analysten und technischen Beratern annehmen könnte, das sich auf Investitionsentscheidungen und die Unterstützung der Beteiligungsunternehmen konzentriert.

Eigenkapitalstruktur
Die Informationen zur Eigenkapitalstruktur werden nicht offengelegt und können private Anteilseigner oder interne Investoren betreffen, werden jedoch nicht durch spezifische Daten gestützt.

Company Nature
QPDigital ist eine in Privatbesitz befindliche Risikokapitalgesellschaft, die sich auf Frühphaseninvestitionen im Technologiesektor konzentriert.


<

h3 id="ed08yn" data-toc-id="ed08yn"> 📊 Unternehmensklassifizierung und Marktklassifizierung

Unternehmensklassifizierung
QPDigital gehört zur Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere zur Kategorie Risikokapital, die sich auf Kapitalinvestitionen in Technologie-Startups konzentriert.

Marktsegmentierung
QPDigital bedient in erster Linie den globalen Technologiemarkt mit Schwerpunkt auf Europa und Nordamerika. Das Portfolio konzentriert sich auf wachstumsstarke Technologiesegmente, darunter:

    > Künstliche Intelligenz (KI)

  • Blockchain-Technologie

  • Spieleentwicklung

  • IT-Logistik

  • Digitales Wohlbefinden


<

h3 id="ibqtjy" data-toc-id="ibqtjy"> 💼 Inhalt

des Dienstes

Die Kerndienstleistungen von QPDigital drehen sich um Risikokapital und Startup-Unterstützung, darunter:

  • Finanzierung: Investitionen in Startups von der Seed-Phase bis zur Serie A, die von Zehntausenden von Dollar bis zu Millionen von Dollar reichen (z. B. Onlizer's 50). Investition in eine Seed-Runde von 10.000 US-Dollar).

  • Geschäftsmodelloptimierung: Helfen Sie Start-ups, ihre Geschäftsmodelle zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu steigern.

  • Marktexpansion: Unterstützen Sie investierte Unternehmen bei der Kontaktaufnahme mit neuen Kunden und erweitern Sie die Marktabdeckung.

  • Technische Optimierung: Bieten Sie technische Beratung an, um den technischen Kern von Produkten zu optimieren.

  • Ressourcenverbindung: Verbinden Sie Startups mit Dienstleistern, um sicherzustellen, dass sie den notwendigen Basis-Service-Support erhalten.

  • Kapitalbeschaffung: Helfen Sie dem investierten Unternehmen, nachfolgende Finanzierungsrunden zu beschaffen, um das Wachstum zu beschleunigen.

Zu den Investitionsfällen gehören TeamPulse (Gesundheitsmanagement-Anwendung), Onlizer (No-Code-Automatisierungsplattform), Promin Aerospace (Luft- und Raumfahrttechnik) usw.


<

h3 id="p1r7e0" data-toc-id="p1r7e0"> 🛡️ Rechtliche Hinweise

Keine wirksame Regulierung

Ergänzende Anmerkung:
Risikokapitalgesellschaften sind in der Ukraine relativ lax in Bezug auf die Regulierung von Unternehmen, hauptsächlich in Bezug auf die Registrierung von Unternehmen, die Einhaltung der Steuervorschriften und die Transparenz der Investitionstätigkeit. Es wurde nicht berichtet, dass QPDigital in regulatorische Verstöße verwickelt ist, aber als privat gehandeltes Unternehmen sind seine regulatorischen Details weniger öffentlich zugänglich.


<

h3 id="ct5grg" data-toc-id="ct5grg"> 📈 Handelsprodukte

QPDigital selbst bietet keine direkten Handelsprodukte an, sondern partizipiert durch Kapitalbeteiligungen am Wachstum von Startups. Die "Handelsprodukte" können als Startups und ihre Produkte im Portfolio verstanden werden, darunter:

    > TeamPulse: Eine App für das Gesundheitsmanagement in Unternehmen, die die Gesundheit und Produktivität der Mitarbeiter durch Gamification verbessert.

  • Onlizer: Eine No-Code-Automatisierungsplattform, die die Integration von Unternehmenssoftware vereinfacht und Branchen wie Einzelhandel, E-Commerce und Logistik bedient.

  • Promin Aerospace: Entwickelt eine leichte Feststoffrakete, die für den Transport in die niedrige Erdumlaufbahn vorgesehen ist.

  • Wantent: KI-gestützte Plattform zur Erkennung von Verbraucherreaktionen für die Stimmungsanalyse von Videoinhalten.

  • Big Wolf Games: Entwickelte die Storyfork-Plattform, die sich auf interaktive Geschichten und Gelegenheitsspiele konzentriert.


<

h3 id="gvrbw4" data-toc-id="gvrbw4"> 💻 Handelssoftware

QPDigital entwickelt oder bietet als Risikokapitalgesellschaft keine proprietäre Handelssoftware an. Die von den Portfoliounternehmen entwickelten Softwareplattformen (z. B. Onlizer, Wantent) sind die wichtigsten Technologiewerte, aber diese Software wird unabhängig von den Portfoliounternehmen betrieben und nicht direkt von QPDigital bereitgestellt.


💳 Ein- und Auszahlungsmethoden

QPDigital beinhaltet keine Finanzdienstleistungen für Privatkunden, daher gibt es keinen öffentlichen Ein- und Auszahlungsmechanismus. Die Kapitalflüsse werden hauptsächlich über interinstitutionelle Banküberweisungen, Kapitalbeteiligungsvereinbarungen oder private Finanzierungskanäle abgewickelt, wobei die genaue Methode nicht bekannt gegeben wird.


📞 Kundensupport

Die "Kunden" von QPDigital sind hauptsächlich investierte Start-ups und potenzielle Investitionsziele, und ihre Unterstützungsmethoden umfassen:

  • Persönliche Beratung: Geben Sie Start-ups Ratschläge zu Geschäftsmodell, Technologie und Marktstrategie.

  • Resource Docking: Verbindung von investierten Unternehmen mit Lieferanten, Kunden oder anderen Investoren.

  • Organisation von Veranstaltungen: Durchführung von Mentoring-Sitzungen, wie z. B. den Fallstudien von QP Studio, um Feedback und eine Roadmap für Startups zu geben.

  • Kommunikationskanäle: Bleiben Sie mit Portfoliounternehmen und potenziellen Partnern über deren offizielle Website (https://qp.digital/), LinkedIn oder E-Mail in Kontakt.

Die öffentlichen Informationen enthalten keine spezifische Kundensupport-Hotline oder keinen Online-Kundendienstkanal.


<

h3 id="rsmsha" data-toc-id="rsmsha"> 🔧 Grundlegende Dienste und Dienste

Das Kerngeschäft von QPDigital ist Risikokapital und konzentriert sich auf die Frühphasenphase von Tech-Startups (Pre-Seed bis Series A). Das Servicemodell legt den Schwerpunkt auf "wertschöpfende Investitionen" und stellt nicht nur Mittel bereit, sondern stärkt auch die Unternehmen, in die investiert wird, durch:

  • Strategische Beratung: Optimierung von Geschäftsmodellen und Marktstrategien, um die Marktanpassungsfähigkeit von Start-ups zu verbessern.

  • Technology Empowerment: Nutzen Sie sein Know-how in den Bereichen KI, Blockchain und anderen Bereichen, um die Optimierung der Produkttechnologiearchitektur zu unterstützen.

  • Netzwerkerweiterung: Verbinden Sie Startups mit Kunden, Lieferanten und späteren Investoren.

  • Brancheneinblicke: Teilen Sie Trendanalysen in den Bereichen KI, Blockchain, Spieleentwicklung und mehr, um Investitionsentscheidungen zu treffen.

Zu den wichtigsten Investitionsbereichen gehören künstliche Intelligenz, Blockchain, Spieleentwicklung, IT-Logistik und digitale Gesundheit, wobei die Investitionsfälle Onlizer (No-Code-Plattform), Promin Aerospace (Luft- und Raumfahrttechnologie) usw. umfassen.


🖥️ technische Infrastruktur

QPDigital unterstützt als Risikokapitalgesellschaft in erster Linie interne Betriebs- und Investitionsanalysen, die Folgendes umfassen können:

  • Datenanalysetools: Werden verwendet, um die finanzielle Leistung, das Marktpotenzial und die technische Rentabilität von Startups zu bewerten.

  • Customer Relationship Management System (CRM): Verwalten Sie die Kommunikation mit den Unternehmen, in die investiert wird, und Partnern.

  • Cloud-Service-Plattform: Unterstützt Remote-Arbeit und Datenspeicherung.

Die Portfoliounternehmen (z. B. Onlizer, Wantent) stützen sich auf fortschrittliche Technologien (z. B. No-Code-Plattformen, KI-Algorithmen), die jedoch von den Unternehmen, in die investiert wird, unabhängig entwickelt und gepflegt werden.


<

h3 id="6wldv0" data-toc-id="6wldv0"> ⚖️ Compliance- und Risikokontrollsystem

Compliance-System
QPDigital hält sich an die Finanz- und Investitionsvorschriften der Ukraine, einschließlich der Anforderungen an die Unternehmensregistrierung, die Einhaltung von Steuervorschriften und die Transparenz von Investitionen. Die Anlagetätigkeit kann internationale Compliance-Standards (wie z. B. Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung) beinhalten, spezifische Compliance-Maßnahmen werden jedoch nicht offengelegt.

Risikokontrollsystem
Als Risikokapitalgesellschaft konzentriert sich das Risikomanagement von QPDigital auf das Portfoliomanagement, das Folgendes umfassen kann:

    Due
  • Diligence: Eine eingehende Überprüfung des finanziellen, technischen und Teamhintergrunds des Startups.

  • Diversifizierte Investitionen: Abdeckung von KI, Blockchain, digitaler Gesundheit und anderen Bereichen zur Diversifizierung von Risiken.

  • Phasenweise Investition: Investieren Sie schrittweise von der Seed-Runde bis zur Serie A, um die Auswirkungen des Scheiterns eines einzelnen Projekts zu reduzieren.

  • Überwachung und Unterstützung: Reduzieren Sie die operationellen Risiken der investierten Unternehmen durch strategische Beratung und technische Optimierung.

Es gibt keine öffentlich zugänglichen Informationen, die darauf hindeuten, dass QPDigital in signifikante Compliance- oder Risikokontrollprobleme verwickelt ist.


<

h3 id="uzpwyy" data-toc-id="uzpwyy"> 🌍 Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteil

Marktpositionierung
QPDigital ist als "Venture Capital Firm 2.0" positioniert und konzentriert sich auf Frühphaseninvestitionen im Technologiesektor, die sich an wachstumsstarke Startups in Europa und Nordamerika richten. Die Investitionsbereiche (KI, Blockchain, digitale Gesundheit usw.) halten mit den globalen Technologietrends Schritt und zielen auf innovative Projekte mit hohem Potenzial und hohen Renditen ab.

Wettbewerbsvorteil

  • Expertise: Angesammeltes Know-how in hochmodernen Bereichen wie KI, Blockchain und Spieleentwicklung, das eine genaue Identifizierung von Projekten mit hohem Potenzial ermöglicht.

  • Mehrwertdienste: Zusätzlich zu den Fonds bieten wir Geschäftsmodelloptimierung, technische Beratung und Ressourcen-Docking, um die Erfolgsquote der investierten Unternehmen zu erhöhen.

  • Regionale Vorteile: Der Hauptsitz befindet sich in Kiew, Ukraine, und verfügt über ein tiefes Verständnis des osteuropäischen Technologie-Ökosystems, das sowohl den nordamerikanischen als auch den europäischen Markt abdeckt.

  • Flexible Investitionsstrategie: Unterstützt flexible Investitionen von Pre-Seed bis Series A und passt sich an Startups in verschiedenen Entwicklungsstadien an.


<

h3 id="2sdxjc" data-toc-id="2sdxjc"> 🤝 Kundensupport und Empowerment

Der Kundensupport von QPDigital richtet sich hauptsächlich an investierte Start-ups und potenzielle Investitionsziele, und zu den spezifischen Unterstützungsmaßnahmen gehören:

  • Strategische Beratung: Bieten Sie Start-ups Strategien zur Optimierung des Geschäftsmodells und zum Markteintritt an.

  • Technische Beratung: Unterstützung bei der Optimierung der technischen Architektur und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Produkts.

  • Ressourcennetzwerk: Verbinden Sie sich mit Kunden, Lieferanten und Investoren, um das Ökosystem der investierten Unternehmen zu erweitern.

  • Bildung und Mentoring: Stellen Sie eine Roadmap für Startups durch Mentoring-Sitzungen und Fallstudien, wie z. B. die Veranstaltungen von QP Studio, bereit.

Zum Beispiel hat QPDigital eine Roadmap für Human Startup-Projekte erstellt, um ihnen zu helfen, Durchbrüche in den Bereichen EdTech und HRTech zu erzielen.


🌱 Soziale Verantwortung und ESG

Soziale Verantwortung
Die Aktivitäten von QPDigital im Bereich der sozialen Verantwortung sind weniger öffentlich zugänglich. Die Investitionen in Bereichen wie digitale Gesundheit und IT-Logistik tragen indirekt zum sozialen Wohlbefinden bei, wie z. B. die Unterstützung von TeamPulse zur Verbesserung der Gesundheit der Mitarbeiter oder die Investition in Onlizer zur Optimierung der betrieblichen Effizienz.

ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung)

  • Umwelt: Es gibt keine direkten Beweise für die spezifischen Initiativen von QPDigital im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit, aber für seine Investitionen in digitale Gesundheit und IT Logistikprojekte können den Ressourcenverbrauch in traditionellen Industrien reduzieren.

  • Gesellschaft: Durch die Unterstützung innovativer Tech-Startups treibt QPDigital den technologischen Fortschritt und die Beschäftigungsmöglichkeiten voran, insbesondere in der Ukraine und der europäischen Region.

  • Governance: Als Risikokapitalgesellschaft hält sich QPDigital an die ukrainischen und internationalen Investitionsvorschriften und legt Wert auf Transparenz und Compliance.

Es gibt nur begrenzte ESG-bezogene Informationen, die mit der Positionierung des Unternehmens als Risikokapitalgesellschaft in der Frühphase zusammenhängen können.


<

h3 id="qbh3nv" data-toc-id="qbh3nv"> 🤲 Ökosystem

der strategischen Zusammenarbeit

Das Ökosystem der strategischen Partnerschaft von QPDigital dreht sich hauptsächlich um sein Portfolio und sein Branchennetzwerk, darunter:

  • Unternehmen, in die investiert wird: Aufbau eingehender Partnerschaften mit Startups wie Onlizer, TeamPulse, Promin Aerospace usw., Bieten Sie finanzielle und strategische Unterstützung.

  • Industriepartner: Zusammenarbeit mit Lieferanten, Kunden und anderen Risikokapitalgesellschaften im Technologiesektor, um den Unternehmen, in die investiert wird, Ressourcenunterstützung zu bieten.

  • Regionale Ökologie: Nehmen Sie einen Platz im Technologie-Ökosystem in Kiew, Ukraine, ein, mit potenziellen informellen Kooperationen mit lokalen Unternehmergemeinschaften und Universitäten, wie z. B. der Kyiv School of Economics.

Die genaue Liste der strategischen Partner ist nicht öffentlich zugänglich, aber die LinkedIn-Aktivitäten zeigen eine gewisse Interaktion mit Medien wie Forbes.


💰 Finanzielle Gesundheit

Die finanziellen Gesundheitsinformationen von QPDigital sind nicht öffentlich zugänglich. Als Risikokapitalgesellschaft hängt ihre Finanzlage ab von:

  • Return on Investment: Abhängig von Exits (Börsengängen oder Akquisitionen) oder dem anschließenden Wachstum der Finanzierungsbewertung von Unternehmen, in die investiert wird (z. B. Onlizer, Promin Aerospace).

  • Pool: QPDigital verwaltet mindestens einen Venture-Capital-Fonds (QPDigital Fund), die Größe des Fonds wird jedoch nicht bekannt gegeben.

  • Betriebskosten: Als kleine Risikokapitalgesellschaft können die Betriebskosten niedriger sein und sich auf Personal-, Büro- und Due-Diligence-Kosten konzentrieren.

Keine öffentlichen Daten deuten auf finanzielle Schwierigkeiten von QPDigital hin, und die laufenden Investitionsaktivitäten deuten auf eine stabile Kapitalkette hin.


🚀 Roadmap für die Zukunft

Der zukünftige Entwicklungspfad von QPDigital wird in öffentlichen Informationen nicht im Detail offengelegt, aber aufgrund seiner bestehenden Strategie und Branchentrends kann spekuliert werden, dass über seine Fokussierungsrichtung spekuliert werden kann:

  • Erweiterung des Portfolios: Investieren Sie weiterhin in wachstumsstarke Bereiche wie KI, Blockchain, digitale Gesundheit usw., Erreichen Sie mehr europäische und nordamerikanische Startups.

  • Vertiefung von Mehrwertdiensten: Verbesserung der technischen Befähigung und der Marktunterstützung für Unternehmen, in die investiert wird, um die Erfolgsquoten bei Investitionen zu verbessern.

  • Regionale Expansion: Mögliche weitere Expansion in den nordamerikanischen Markt bei gleichzeitiger Konsolidierung der Position im osteuropäischen Tech-Ökosystem.

  • Folgen Sie Technologietrends: Bleiben Sie auf dem Laufenden über aufkommende Trends wie generative KI, Web3 und Nachhaltigkeitstechnologien, um neue Anlagemöglichkeiten zu finden.

QPDigital Unternehmenssicherheit

https://qp.digital/
Informationen zur Website
Die Website ist nicht mehr zugänglich
Informationen zum Domänennamen
Der Domänenname ist abnormal, bitte nutzen Sie die von diesem Broker angebotenen Dienste mit Vorsicht

QPDigital Q & A

Stellen Sie eine Frage

وسائل الاعلام الاجتماعية

Nachrichten und Informationen

خطر موجه
Finance.Wiki weist Sie darauf hin, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten möglicherweise nicht in Echtzeit vorliegen oder nicht korrekt sind. Die Daten und Preise auf dieser Website werden nicht unbedingt vom Markt oder der Börse bereitgestellt, sondern können von Market Makern bereitgestellt werden, sodass die Preise möglicherweise nicht korrekt sind und von den tatsächlichen Marktpreistrends abweichen können. Das heißt, der Preis ist nur ein Richtpreis, der die Marktentwicklung widerspiegelt, und sollte nicht für Handelszwecke verwendet werden. Finance.Wiki und der Anbieter der auf dieser Website enthaltenen Daten haften nicht für Verluste, die durch Ihr Handelsverhalten oder Ihr Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen entstehen.
Kontaktiere uns
app