📋 Unternehmensprofil
EvenFi ist ein Unternehmen, das sich auf den Fintech-Sektor konzentriert und sich darauf spezialisiert hat, kleine und mittlere Unternehmen über seine Crowdfunding-Plattform mit Investoren zu verbinden, um konforme Finanzierungs- und Investitionslösungen anzubieten. Mit technologiegetriebener und regulatorischer Compliance im Mittelpunkt bedient das Unternehmen den europäischen Markt, insbesondere in den Bereichen KMU-Finanzierung und alternative Investitionen.
>
🏢 grundlegende Informationen
Vollständiger Name und Abkürzung
Vollständiger Name: EvenFi
Abkürzung: EvenFi (früher bekannt als Criptalia, 2022 in EvenFi umbenannt)
Gegründet
EvenFi wurde 2018 gegründet.
Land der Registrierung
Das Land der Registrierung ist Italien.
Betriebsstatus
EvenFi befindet sich derzeit in einem normalen Betriebszustand und baut seine Präsenz auf dem europäischen Markt, insbesondere im Crowdfunding- und Fintech-Sektor, aktiv aus.
Hintergrund
EvenFi, das ursprünglich unter dem Namen Criptalia firmierte, positioniert sich als Italiens erste Crowdfunding-Plattform für Privatkredite (P2P), die sich darauf konzentriert, KMU Zugang zu Finanzmitteln zu verschaffen und gleichzeitig alternative Investitionsmöglichkeiten für Investoren zu bieten. Der Wechsel zu EvenFi im Jahr 2022 spiegelt die Transformation des Unternehmens von einer einzigen Crowdfunding-Plattform zu einem breiteren Anbieter von Fintech-Lösungen wider. Das Unternehmen legt Wert auf technologische Innovation und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mit dem Ziel, die Entwicklung der Realwirtschaft durch digitale Plattformen zu unterstützen, insbesondere in aufstrebenden Branchen wie grüner Energie und Immobilien.
Eingetragenes Kapital
Öffentliche Informationen geben die genaue Höhe des Grundkapitals von EvenFi nicht bekannt.
Wichtige Hintergründe in der Geschäftsleitung
Matteo Rossi: Head of Marketing, verantwortlich für die Branding- und Marketingstrategie von EvenFi, betont die Stärken der Plattform in den Bereichen Technologie und Compliance.
Andere Informationen der Geschäftsleitung wurden nicht eindeutig über öffentliche Kanäle offengelegt und müssen durch den Beamten weiter bestätigt werden.
Die
Informationen zum Beratungsteam von EvenFi sind nicht in öffentlichen Daten aufgeführt, aber zu den strategischen Partnern gehören die international renommierte Anwaltskanzlei DS Avocats (Rechts- und Compliance-Beratung) und der Technologiepartner AWS (der Unterstützung der Cloud-Infrastruktur bietet). Diese Partner geben eine gewisse Bestätigung ihrer Compliance und technischen Fähigkeiten ab.
Unternehmensarchitektur
Die Unternehmensarchitektur von EvenFi ist flach und digital, mit Kernabteilungen wie Technologieentwicklung, Marketing, Compliance und Risikomanagement sowie Kundensupport. Der spezifische Geschäftsbereich wird nicht bekannt gegeben, aber sein Betriebsmodell zeigt eine hohe Abhängigkeit von Technologieplattformen und externen Partnern wie Anwaltskanzleien und Zahlungsinstituten, um die Erbringung von Dienstleistungen zu gewährleisten.
Eigenkapitalstruktur Die
Eigenkapitalstruktur ist nicht vollständig offengelegt, aber EvenFi hat eine Finanzierung durch Crowdfunding erhalten, zu den Investoren gehören Iberifi Ventures, Pacific Capital Partners, WeAreStarting, G-Factor, Digital Magics und CDP Venture Capital. Bis 2023 hat EvenFi insgesamt 3,14 Millionen US-Dollar gesammelt. Über die detaillierte Ausschüttungsquote des Eigenkapitals wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Art des Unternehmens
EvenFi ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die als Fintech-Unternehmen mit Schwerpunkt auf Crowdfunding- und KMU-Finanzierungsdienstleistungen positioniert ist.
🏬 Unternehmensklassifizierung
EvenFi gehört zur FinTech-Branche mit spezifischen Segmenten wie Crowdfunding-Plattformen und alternativen Finanzierungen. Das Geschäftsmodell kombiniert die Blockchain-Technologie mit traditionellen Finanzdienstleistungen und konzentriert sich auf die Digitalisierung der Finanzierung und Investition von KMU.
>
📊 Marktklassifizierung
EvenFi bedient hauptsächlich den europäischen Markt, der 27 EU-Länder abdeckt, und richtet sich an Kunden, darunter:
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Unternehmen, die eine Finanzierung zur Unterstützung des Wachstums oder der Projektentwicklung suchen.
Private und institutionelle Anleger: Anleger, die über Crowdfunding-Plattformen in realwirtschaftliche Projekte investieren möchten.
Markenpartner: Unternehmen, die Private-Label-Crowdfunding-Plattformen starten möchten, die die konforme Infrastruktur von EvenFi nutzen.
Der Markt ist als Mischung aus B2B und B2C positioniert, wobei der Schwerpunkt auf Regionalisierung (EU) und Sektordiversifizierung (grüne Energie, Immobilien usw.) liegt.
>
🛠️ Dienst
EvenFi bietet die folgenden Kerndienstleistungen an:
Crowdfunding-Plattform: Verbindung von KMU mit Investoren, um Lending Crowdfunding und Equity Crowdfunding zu unterstützen.
Compliance-Infrastruktur: Bietet Unternehmen eine White-Label-Lösung, die es ihnen ermöglicht, Crowdfunding-Kampagnen unter ihrer eigenen Marke durchzuführen, während EvenFi die Compliance- und regulatorischen Anforderungen im Backoffice übernimmt.
Geldmanagement: Verwalten Sie Anlegergelder über getrennte Konten und Sicherheitsmaßnahmen auf Bankenniveau.
Digitales Anlagemanagement: Bietet Anlegern Online-Portfoliomanagement-Tools, um die Anlageperformance in Echtzeit zu verfolgen.
Maßgeschneiderte Lösungen für die Industrie: Bieten Sie maßgeschneiderte Finanzierungsprodukte für grüne Energie, Immobilien und andere Branchen an.
⚖️ Regulatorische Informationen
EvenFi unterliegt dem strengen EU-Finanzregulierungsrahmen und verfügt über die folgenden regulatorischen Qualifikationen:
Regulatorische Lizenznummer: European Crowdfunding Service Provider (ECSP) Registrierungsnummer #5.
Regulierte Behörde: Spanische Wertpapieraufsichtsbehörde (CNMV).
Zeitpunkt des Inkrafttretens: November 2022 (das genaue Datum unterliegt der offiziellen Registrierung).
Die ECSP-Lizenz von EvenFi gewährt dem Unternehmen das Durchgangsrecht, in 27 EU-Ländern tätig zu sein, und stellt sicher, dass seine Plattform den EU-Vorschriften für Finanzdienstleistungen entspricht, einschließlich der Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Know-Your-Customer (KYC).
>
💹 Produkte handeln
Bei den Handelsprodukten von EvenFi handelt es sich hauptsächlich um Crowdfunding-bezogene Finanzinstrumente, darunter:
Fremdkapitalbasiertes Crowdfunding: KMU vergeben Kredite über die Plattform, und Investoren stellen Mittel zur Verfügung und erhalten feste Zinsen.
Equity Crowdfunding: Investoren beteiligen sich an der Finanzierung durch den Kauf von Eigenkapital an kleinen und mittleren Unternehmen.
Investition in Musikrechte: Durch das Projekt OG Music ist es Investoren erlaubt, Anteile an Musikrechten zu erwerben.
💻 Handelssoftware
EvenFi bietet eine webbasierte Handelsplattform (web.evenfi.com), die die folgenden Funktionen unterstützt:
Projektauflistung und -verwaltung: Unternehmen können Finanzierungsprojekte schnell über die Plattform starten.
Investor Dashboard: Bietet Portfoliomanagement, Datenverfolgung und Echtzeit-Überwachungsfunktionen.
Mobile App: EvenFi plant die Einführung einer mobilen App (in Entwicklung ab 2023).
Die Plattform ist modular aufgebaut, unterstützt Unternehmen bei der Anpassung der Markendarstellung und lässt sich in bestehende Systeme integrieren.
💳 Ein- und Auszahlungsmethoden
EvenFi bietet Ein- und Auszahlungsdienste über Partner-Zahlungsinstitute an:
Einzahlungsmethoden: Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte (spezifische Methoden variieren je nach Land).
Auszahlungsmethoden: Banküberweisungen stehen im Vordergrund, und die Gelder werden über getrennte Konten verwaltet, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Bearbeitungszeit: Einzahlungen werden in der Regel in Echtzeit gutgeschrieben, und die Bearbeitungszeiten für Abhebungen variieren je nach den Anforderungen der Bank und des Landes (in der Regel 1-5 Werktage).
Alle Gelder fließen über eine EU-regulierte Zahlungsinfrastruktur, die Transparenz und Sicherheit gewährleistet.
>
📞 Kundensupport
EvenFi bietet Multi-Channel-Kundensupport, einschließlich:
Online-Hilfe-Center: Bietet FAQs und Dokumentation zum technischen Support.
E-Mail-Support: über die offizielle E-Mail-Adresse (die genaue Adresse wird nicht bekannt gegeben, Kontakt über die offizielle Website).
Echtzeit-Überwachung: Die Plattform bietet Echtzeit-Unterstützung für Crowdfunding-Kampagnen für Firmenkunden.
Sprachunterstützung: Unterstützt hauptsächlich Englisch, Italienisch und Spanisch und deckt die wichtigsten EU-Märkte ab.
Der Kundensupport legt Wert auf schnelle Reaktion und persönlichen Service, insbesondere für die Compliance- und technischen Anforderungen von Unternehmenskunden.
>
🔗 Kerndienste und Dienste
Das Kerngeschäft von EvenFi dreht sich um die folgenden drei Säulen:
KMU-Finanzierung: Bieten Sie KMU einen schnellen und transparenten Zugang zu Finanzierungen über Crowdfunding-Plattformen und unterstützen Sie ihr Wachstum und ihre Projektentwicklung.
Investor Empowerment: Bietet vielfältige Investitionsmöglichkeiten für private und institutionelle Anleger, die Fremdkapital, Eigenkapital und innovative Vermögenswerte (z. B. Musikrechte) abdecken.
White-Label-Lösungen: Stellen Sie Unternehmen eine Compliance-Infrastruktur zur Verfügung, um Crowdfunding-Kampagnen unter ihren eigenen Marken durchzuführen und so die Eintrittsbarrieren zu senken.
Die Plattform vereinfacht den Finanzierungsprozess und verbessert die Benutzererfahrung durch technologiegestützte und Compliance-Unterstützung.
>
🌐 technische Infrastruktur
Die Technologieinfrastruktur von EvenFi ist auf Effizienz, Compliance und Sicherheit ausgerichtet:
Cloud-Infrastruktur: In Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) bietet Cloud-Support der Enterprise-Klasse und gewährleistet die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der Plattform.
Zahlungssystem: Arbeitet mit führenden europäischen Zahlungsinstituten zusammen, um eine sichere und konforme Geldverarbeitung zu unterstützen.
Datensicherheit: Verwenden Sie Verschlüsselung auf Bankenniveau und getrennte Konten, um Benutzerdaten und -gelder zu schützen.
API-Integration: Die Plattform unterstützt die nahtlose Integration in die bestehenden Systeme eines Unternehmens und erhöht die Flexibilität.
🛡️ Compliance- und Risikokontrollsystem
Das Compliance- und Risikokontrollsystem von EvenFi ist eine seiner Kernkompetenzen:
Compliance-Rahmenwerk: Halten Sie sich strikt an die EU-ECSP-Vorschriften, die regelmäßig aktualisiert werden, um sich an regulatorische Änderungen anzupassen.
KYC/AML-Prozess: Alle Benutzer müssen eine Identitätsprüfung durchführen, um die AML-Konformität zu gewährleisten.
Risikobewertung: Führen Sie eine strenge Due Diligence bei der Finanzierung von Projekten durch, um Investitionsrisiken zu reduzieren.
Rechtliche Unterstützung: Arbeiten Sie mit internationalen Anwaltskanzleien wie DS Avocats zusammen, um die grenzüberschreitende Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.
Transparente Berichterstattung: Bietet automatisierte Compliance-Berichte für Unternehmenskunden und optimiert so regulatorische Prozesse.
>
📈 Marktpositionierung und Wettbewerbsvorteil
Marktpositionierung
EvenFi positioniert sich als führende Crowdfunding- und Fintech-Plattform in der EU, die sich auf KMU-Finanzierung und alternative Investmentmärkte konzentriert und dabei den Schwerpunkt auf Compliance und technologischer Innovation legt.
Wettbewerbsvorteil
Schnelles Onboarding: Unternehmen können Crowdfunding-Kampagnen in 2-4 Wochen starten, viel schneller als 6-18 Monate, wenn sie selbst eine ECSP-Lizenz beantragen.
EU-weite Abdeckung: Die ECSP-Lizenz gibt dem Unternehmen die Möglichkeit, in 27 EU-Ländern tätig zu werden.
White-Label-Lösung: Ermöglicht es Unternehmen, Crowdfunding-Plattformen unter ihren eigenen Marken zu betreiben und so die Markenkontrolle zu verbessern.
Branchenanpassung: Bieten Sie maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für wachstumsstarke Branchen wie grüne Energie und Immobilien.
Technologie und Compliance kombiniert: Stellen Sie technische Zuverlässigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Partner wie AWS und DS Avacats sicher.
>
🤝 Kundensupport und Empowerment
EvenFi unterstützt Kunden durch:
Unternehmenskunden: Bietet End-to-End-Crowdfunding-Lösungen, einschließlich technischem Support, Compliance-Management und Markenanpassung.
Investoren: Bieten Sie ein transparentes Anlageerlebnis über digitale Plattformen, indem Sie die Anlageperformance in Echtzeit verfolgen.
Schulungen und Ressourcen: Bieten Sie Compliance- und Marketingschulungen für Firmenkunden an, um ihnen bei der Optimierung ihrer Crowdfunding-Kampagnen zu helfen.
Mit dem Schwerpunkt auf der Benutzererfahrung hat sich die Plattform zum Ziel gesetzt, komplexe Prozesse durch Technologie zu vereinfachen.
>
🌱 Soziale Verantwortung und ESG
EvenFi hat klare Praktiken in Bezug auf soziale Verantwortung und ESG (Environmental, Social, Governance):
Soziales: Unterstützung der Realwirtschaft und des Beschäftigungswachstums durch den Zugang zu Finanzmitteln für KMU.
Governance: Strikte Einhaltung der regulatorischen Anforderungen der EU, wobei Transparenz und Compliance im Vordergrund stehen.
> Umwelt: Unterstützen Sie grüne Energieprojekte und fördern Sie eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.
Das Unternehmen ist aktives Mitglied von ItaliaFintech, dem italienischen Fintech-Verband, und fördert die nachhaltige Entwicklung im Fintech-Bereich durch Branchenkooperationen.
>
🤖 Ökosystem
der strategischen Zusammenarbeit
EvenFi hat ein starkes Ökosystem für die strategische Zusammenarbeit aufgebaut:
DS Avocats: Eine internationale Anwaltskanzlei, die regulatorische Compliance und rechtliche Unterstützung bietet.
AWS: Bietet eine Cloud-Infrastruktur der Enterprise-Klasse, um technische Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
ItaliaFintech: Der italienische Fintech-Verband, der Branchenressourcen und Markteinblicke verbindet.
Zahlungsinstitute: Arbeiten Sie mit führenden europäischen Zahlungsdienstleistern zusammen, um eine konforme Geldverarbeitung zu unterstützen.
Diese Kooperationen verbessern die technischen, Compliance- und Marktfähigkeiten von EvenFi.
💰 Finanzielle Gesundheit
Die Informationen zur Finanzlage von EvenFi sind nicht vollständig öffentlich, aber die folgenden Daten stehen als Referenz zur Verfügung:
Finanzierungsstatus: Ab 2023 beläuft sich der gesammelte Gesamtbetrag auf 3,14 Millionen US-Dollar, zu den Investoren gehören Iberifi Ventures und Pacific Kapitalpartner。
Erlösmodell: Gebühren für Plattformtransaktionen und White-Label-Dienste, wobei spezifische Umsatzdaten nicht offengelegt werden.
Marktleistung: Als eine der ersten Plattformen in Italien, die eine ECSP-Lizenz erhalten hat, hat sich EvenFi auf dem EU-Crowdfunding-Markt stabil entwickelt.
Das Fehlen detaillierter Jahresabschlüsse macht es unmöglich, die Rentabilität und die Verschuldungssituation weiter zu beurteilen.
🚀 Roadmap
für die Zukunft
Zu den zukünftigen Entwicklungsplänen von EvenFi gehören:
Produkterweiterung: Einführung einer mobilen App (wird voraussichtlich nach 2023 veröffentlicht) und die Hinzufügung neuer Finanzprodukte wie grüne Anleihen und Immobilieninvestitionsinstrumente.
Marktexpansion: Weitere Vertiefung der Marktdurchdringung auf dem EU-Markt und Erkundung von Möglichkeiten auf Nicht-EU-Märkten.
Technologie-Upgrades: Verbessern Sie die Plattformautomatisierung und KI-gesteuerte Funktionen, um die Benutzererfahrung und die Risikomanagementfunktionen zu verbessern.
Industriekooperation: Kooperieren Sie mit mehr Branchenverbänden und Finanzinstituten, um den ökologischen Einfluss auszuweiten.
zusammenfassen
EvenFi hat als italienisches Fintech-Unternehmen durch seine konforme Crowdfunding-Plattform eine einzigartige Position im Bereich der KMU-Finanzierung und alternativen Investitionen. Zu den wichtigsten Stärken gehören eine schnelle Online-White-Label-Lösung, EU-weite ECSP-Lizenzen sowie ein robuster technischer und Compliance-Support. In Zukunft soll EvenFi mit der Einführung mobiler Apps und der Erweiterung seiner Produktlinie seine Position auf dem europäischen Fintech-Markt weiter stärken.












